Format: "PDF" Entfernen
Klasse oder zum Abitur, un- terbrochene Ausbildungen, Verweigerung der Zulassung zu einer Ab- schlussprüfungen, zur Ausbildung an einer Fach- oder Hochschule oder un- terbundene Fortsetzung der Ausbildung. Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 2 Derzeit können Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 2 Derzeit können Anträge auf Einsicht in die Stasi-Akten nur schriftlich oder mit der Onli- ne-Ausweisfunktion des Personalausweises beim Bundesbeauftragten direkt gestellt werden. Siehe hierzu https://www.bstu.de/akteneinsicht/privatpersonen/ Weiterhin erfolgt eine Beratung zu  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
die Repressalien in Beruf oder Ausbildung aus- gesetzt waren oder Betroffene von Zersetzungsmaßnahmen. Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 2 Derzeit können Anträge auf Einsicht in die Stasi-Akten nur schriftlich oder mit der Online- Ausweisfunktion des Personalausweises beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
waren oder Betroffene von Zersetzungsmaßnahmen. Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 2 Derzeit können Anträge auf Einsicht in die Stasi-Akten nur schriftlich oder mit der Online- Ausweisfunktion des Personalausweises beim Bundesbeauftragten direkt gestellt wer- den. Siehe hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
vorzulegen. 3. Zuwendungs- und Zuweisungsempfänger 3.1 Berechtigt einen Antrag zu stellen sind a) Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft b) Betreiber von Anlagen des kombinierten Verkehrs c) Logistikdienstleister d) FuE-Einrichtungen in Sachsen-Anhalt im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit sowie e) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
kommenden Eintragungen ausreicht. Verwenden Sie trotzdem nur den amtlichen Vordruck. Reicht der für die Eintragungen vorgesehene Raum nicht aus, machen Sie bitte die Angaben auf einem gesonderten Blatt. Tragen Sie bitte auch in diesen Fällen den Gesamtwert der Vermögensgegen- stände, die jeweils zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und erlebtes Scheitern führen überdurchschnittlich oft zu Resignation und Entmutigung. Sie treten beispielsweise durch delinquentes Verhalten in Erscheinung, haben Ge- walterfahrungen erlebt und tragen Konflikte gewalttätig aus. Diebstahl, Raub, Erpres- sung, Drogenkonsum und Beschaffungskriminalität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
vor der Vergabe- kammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu dem von ihm gestellten Antrag in diesem Verfah- ren maßgeblich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
des Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabe- kammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu dem von ihm gestellten Antrag in diesem Verfah- ren maßgeblich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Landesnetzwerkstelle RÜMSA | 03.08.2021 Frage: Kann die Beratungstätigkeit, die durch die Jugendämter geleistet werden soll, an freie Träger abgetreten werden? Antwort: Der Auslagerung bzw. die Übernahme der Beratungstätigkeit durch einen freien Träger der Jugendhilfe dürfte nach § 10a Abs. 1 und 2 SGB VIII ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF