Format: "PDF" Entfernen
bei Kälbern ist in ökologisch wirtschaftenden Betrieben grundsätzlich nicht zulässig. Ausnahme In Einzelfällen kann bei hinreichender Begründung auf vorherigen Antrag bei der zuständigen Behörde (LLG) eine Genehmigung zum Entfernen der Hornknospen erteilt werden2. Genehmigungsfähig ist ausschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
darf in ökologisch wirtschaftenden Betrieben grundsätzlich nicht durchgeführt werden. Ausnahme In Einzelfällen kann bei hinreichender Begründung auf vorherigen Antrag bei der zuständigen Behörde (LLG) eine Genehmigung zum Kürzen von Schwänzen erteilt werden2. Der Eingriff muss im Einzelfall ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
ffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der InfraLeuna GmbH in 06237 Leuna auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Einzelfallentscheidungen v.a. relevant bei Studien oder Öffentlichkeitsarbeits- /Umweltbildungsmaßnahmen. Wahrscheinlichkeit, dass die Ergebnisse in einer praktischen Umsetzung zum Tragen kommen und sich somit direkt auf die betroffenen Schutzgüter auswirken. Auswirkungen von Umweltbildungsmaßnahmen direkt positiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Anzeige/Genehmigungsantrag RöV Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Formular 08-Freigabe (Stand: 24.04.2019) Seite 1 von 4 Antragsteller: Name, Anschrift, Tel. (Stempel) E-Mail: Antrag: Formular Freigabe obligatorische Ergänzung zum Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
in medizinischen Einrichtungen beachtet werden müssen wie z.B. Tragen von Schutzkleidung, Einmalhandschuhen. Nur dann, wenn eine symptomatische, therapiebedürftige VRE-Infektion vorliegt, ist es ratsam, erweiterte Basishygienemaßnahmen, wie das Tragen von Schutzkitteln und Handschuhen bei direktem Körperkontakt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
beantragt, welches sich im Wesentlichen auf den Rügevortrag stützt. Mit Schreiben der Vergabekammer vom 20.11.2009 ist der Antrag der Antragsgegnerin zugestellt worden. Gleichzeitig wurde sie über die Unzulässigkeit einer Zuschlagserteilung gemäß § 115 Abs. 1 GWB belehrt und aufgefordert, die entsprechenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Die Antragstellerin lässt in der Antragsschrift entsprechend ihrem Rügevorbringen vor- tragen. In Erwiderung des Schreibens des Antragsgegners vom 29.01.2019 lässt die Antrag- stellerin mittels Schriftsatz vom 15.02.2019 ergänzend ausführen, dass § 122 Abs. 1 GWB eine gesteigerte Pflicht zur Eignungsprüfung vorgebe. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Auskunftgebende Stelle 2-9 Land Kreis Gemeinde Kennnummer der/des Leistungsberechtigten 10-20 Art des Trägers Örtlich 21 1 Überörtlich 21 2 22 Satzart Wohnort der Personengemeinschaft für die eine gemeinsame Bedarfsberechnung erfolgt 23-33 Land Kreis Gemeinde Gemeindeteil (freiwillige Angabe) Merkmale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Teil des Sozialgesetzbuches (SGB I) geregelt. Art und Umfang dieser Aufgabenerfüllung regelt unter anderem das SGB XII mit seinen Ausführungen zur Sozialhilfe. Die Sozialhilfe wird von örtlichen und überörtlichen Trägern gewährt. In Sachsen- 9 Landesjournal Sachsen-Anhalt, Landesrecht; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF