Format: "PDF" Entfernen
der öffentlichen Ausschreibung der Stadt … Unterhaltsreinigung und Glasreinigung von Schulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet der Stadt … erneut durchzuführen. Die Antragsgegnerin beantragt, die Anträge zurückzuweisen. Sie ist hauptsächlich der Meinung, dass sie in ihrem Aufforderungsschreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
1, 39576 Stendal, in einem geschlossenen Umschlag einzureichen. Unvollständige und zu spät eingereichte Anträge finden keine Berücksichtigung. Bekanntmachung Nachstehend genannte Straße wird gemäß Straßengesetz für das Land Sachsen-Anhalt (StrG LSA) vom 6. Juli 1993 in der Fassung der Bekanntmachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 7 zum Antrag ERKLÄRUNG DES UNTERNEHMENS ZUR FRAGE EINES „UNTERNEHMENS IN SCHWIERIGKEITEN“ 1. ANTRAGSTELLER Name / Firma (ggf. lt. Handelsregister): 2. DEFINITIONEN EINES „UNTERNEHMENS IN SCHWIERIGKEITEN“ Grundlage für die Definition eines „Unternehmens in Schwierigkeiten" sind die Leitlinien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
des LEADER-Pro- zesses, aufwendige Einarbeitungszeiten in Richtlinien auf Seiten der LEADER-Managerinnen und LEADER-Manager), konnten weitestgehend u.a. durch ein Nachsteuern der Landesebene (z.B. durch Schulungsangebote) reduziert werden. Andere Herausforderungen, die im Zusammenhang mit dem Antrags ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Das Landesschulamt hat in jedem Fall zu prüfen, ob der An- trag begründet ist. Es sind nur begründete Anträge zu genehmigen. 3.2 Die Schulen erhalten die Entscheidung über den Antrag in der Regel mit der Zuweisung der Lehrerwochenstunden. Liegt bis zum 1.8. des Jahres keine Zustimmung des Landes- schulamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Abs. 3 des Ver- trags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, soweit sie die Voraussetzungen der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 unmittelbar erfüllen.     Es gelten die spezifischen Festlegungen zur Verordnung (EU) Nr. 651/2014 gemäß der Anlage. Sofern diese Festlegungen eingehalten werden, gelten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
652003.cdr Eingangsdatum 652 003 Antrag zur Gewährung von Aufwandsentschädigungen für bestätigte Fischereiaufseher aus der Fischereiabgabe des Landes Sachsen-Anhalt Lfd.Nr. Posteingangsstempel Landesverwaltungsamt Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) Aktenzeichen (wird von der Bewilligungsbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
haben und das Vorhaben auch in Sachsen-Anhalt durchführen. Sofern ein Antrags- steller seinen Sitz außerhalb des Landes Sachsen-Anhalt hat, müssen die auf der Grundlage dieser Richtlinie durch- 2 geführten Projekte direkt und unmittelbar dem Land Sach- sen-Anhalt zugutekommen. 4. Zuwendungsvoraussetzungen 4.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 03.06.2023
Format: PDF
MRE-Infizierten, MRE-Trägern oder aus Reservoiren in der Umgebung auf die gefährdeten Personen zuverlässig zu verhindern. Die Hygienemaßnahmen müssen berücksichtigen, dass sich zu jeder Zeit auch unter dem Personal MRE-Träger befinden können (transient oder dauerhaft besiedelt), auch die Möglichkeit der direkten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
haben und das Vorhaben auch in Sachsen-Anhalt durchführen. Sofern ein Antrags- steller seinen Sitz außerhalb des Landes Sachsen-Anhalt hat, müssen die auf der Grundlage dieser Richtlinie durch- 2 geführten Projekte direkt und unmittelbar dem Land Sach- sen-Anhalt zugutekommen. 4. Zuwendungsvoraussetzungen 4.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 02.06.2023
Format: PDF