Seite 217 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
Verfahren nicht genutzt werden. Was geschieht im vereinfachten Verfahren? In dem Verfahren setzt das Gericht den Unterhalt auf Antrag in einem Beschluss fest. Aus dem Beschluss kann gegen Sie die Zwangsvollstreckung betrieben werden, wenn Sie den Unterhalt nicht, nicht vollständig oder nicht pünktlich ...
Schulden der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatssektors, der Sozialversicherungsträger und der Bundesagentur für Arbeit ‒ Schuldenstatistik (FS-Bund-/FS-Fragebogen ‒ für Berichtseinheiten in öffentlicher Rechtsform sowie für die Träger der gesetzlichen Sozialversicherung) ...
Referat 34, SchifT 34.3 März 2023/LSchA /00 Seite 1 von 5 Checkliste der einzureichenden Unterlagen zur Beantragung einer Unterrichtsgenehmigung von Lehrkräften an Schulen in freier Trägerschaft: Um Ihnen als Träger die Antragstellung zur Unterrichtsgenehmigung von Lehrkräften an Schulen in freier ...
entsprochen. Somit kommt es zum Unterliegen des Antragsgegners, so dass dieser die Kos- ten des Verfahrens zu tragen hat. Unter Berücksichtigung des geringen Aufwandes der Ver- gabekammer und im Hinblick darauf, dass über den Antrag ohne mündliche Verhandlung entschieden werden konnte, hält die Vergabekammer ...
Aus- und Fortbildungsinstitut Sachsen-Anhalt, e) Landeszentrale für politische Bildung, f) Fort- und Weiterbildungseinrichtungen der Kirchen, g) Träger der Erwachsenenbildung und h) weitere staatliche und nichtstaatliche Träger. Darüber hinaus werden auch Veranstaltungen im Rahmen länderübergreifender ...
Gemeinden, sind möglich. 4.3 Eine Zuwendung kann in der Regel nur gewährt werden, wenn eine Förderempfehlung eines Regionalen Arbeitskreises (im Folgenden: RAK) vorliegt. Der RAK, in dem neben den Vertretern der Gebietskörperschaft, die Träger der Grundsicherung, die Sozialpartner, die Wirt- schaftspartner ...
Posteingangs- stempel Landesverwaltungsamt Referat Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Verbandsgemeinde A. Angaben zur antragstellenden Gemeinde hier: Antrag auf Erstattung bereits erhobener und nunmehr zurückerstatteter einmaliger oder wiederkehrender ...
Union hat die Hürde für die Antragssteller erhöht. Die Anforderungen an die EU-Vorgaben für Prüfungen sind intensiver geworden. Und fortlaufende Bewilligungen sind in der aktuellen Förderperiode nicht mehr möglich. Das heißt, eine Bescheiderteilung kann erst erfolgen, wenn alle Anträge abschließend ...
STARK III plus EFRE - 3. Stichtag Datenstand per 14.12.2018 Vorläufige Auswahl RANG ANTRAGSTELLER KURZBESCHREIBUNG FOERDERPROGRAMM 1 Stadt Halle Sanierung der Grundschule "Auenschule" STARK III Plus Energetische Sanierung Schulen komm. Träger 2 Landkreis Börde Sanierung "Sekundarschule V" ...
Kontakt bei Fragen: Frau Edda Klein, Koordinatorin Case Management RÜMSA MSH im Landkreis Mansfeld- Südharz, Tel.: 03464/ 535 3233, E-Mail: edda.klein@lkmsh.de mailto:edda.klein@lkmsh.de Seite 2 von 10 Für alle interessierten Träger bieten wir am 11.07.2019 einen Gesprächstermin an, um anstehende Fragen ...