Format: "PDF" Entfernen
2. Genehmigungspflicht nach § 4 EnWG Vor Aufnahme des Betriebs eines Energieversorgungsnetzes (Strom und/oder Gas) ist eine Genehmigung nach § 4 EnWG erforderlich. Der Antrag auf Genehmigung ist zu richten an: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
ist jede Entscheidung, die einen Erklärungsgehalt hat, welcher kraft hoheitlicher Gewalt vorgenommen wird. - Mit dem Schreiben wird der Antrag von Frau Grün auf Anschluss an die Abwasserbeseitigung abgelehnt, es handelt sich um eine einseitig verbindliche Anordnung. - Eine hoheitliche Maßnahme liegt vor, da Gundula Grün ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
ORGANISATORISCH FINANZIELL Zuständigkeitsfindung Welche Behörde ist für den Antrag zuständig? Routing und Transport Wohin soll der Antrag geschickt werden? Fachliche Unterschiede Welche fachlich unterschiedlichen Anforderungen gibt es? TECHNISCH Fokussierung - Technik Konfiguration / Parametrisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Optionsverschonung Auf unwiderruflichen Antrag der Familienstiftung/des Fami- lienvereins wird das begünstigte Vermögen im vollen Um- fang steuerfrei gestellt (§ 13a Abs. 10 ErbStG). Die Famili- enstiftung/der Familienverein kann den Antrag nur einheit- lich für alle erworbenen wirtschaftlichen Einheiten des be- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
nichts anderes gere- gelt ist, wie folgt durchgeführt: 1. Alle Anwesenden tragen sich in eine Anwesenheitsliste ein. 2. Vor jeder Wahl ist ein Wahlvorstand zu wählen. 3. Die Einladende oder der Einladende stellt fest, ob die Einladungen ordnungsgemäß erfolgt sind, stellt die Zahl der Wahlberechtigten fest und leitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
VOL/A - Angebot war auszuschließen Gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOL/A sind Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Erklärungen und Nachweise enthalten, auszuschließen. 2 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und die Gleichbehandlung der Antragsteller sichergestellt. Die AK müssen grundsätzlich den jeweiligen Zielen gemäß Art. 4 und den entsprechenden Prioritä- ten der Union für die ländliche Entwicklung gemäß Art. 5 der VO 1305/2013 Rechnung tragen. Es können auch spezifisch fachliche AK (z. B. nach ökologischer Wertigkeit) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
vor der Vergabe- kammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu den gestellten Anträgen in diesem Verfahren maßgeblich. In diesem Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaft und Finanzen über den Antrag auf Genehmigung der Satzung zur Änderung der Verbandssat- zung des Wasserzweckverbands Saalkreis 229 - Änderung der Verbandssatzung des Was- serzweckverbands Saalkreis 229 - Genehmigung der Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Wasserzweckver- bands Saalkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Grundbuchauszugsantrag gs t-a us zu g. do t Amtsgericht Halle (Saale) - Grundbuchamt - Amtsgericht Halle (Saale), 06095 Halle Antrag auf Fertigung eines Grundbuchauszuges Grundbuch von Blatt: Ich beantrage die Erteilung einer beglaubigten Blattabschrift (20,00 EUR ) einfache Blattabschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF