Format: "PDF" Entfernen
in den in Satz 1 Buchst. a bis e benannten Gebieten sowie in der Stadt Zerbst-Anhalt (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) die Festlegungen des Absatzes 2. Allge- mein kann das Landesschulamt auf Antrag des Schulträgers und des Trägers der Schulent- wicklungsplanung Einzelfalllösungen prüfen und genehmigen, sofern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
wurde, fehlen ebenfalls die geforderten Eignungsnachweise und An- nahmeerklärungen sowie zusätzlich das Bauablaufkonzept und die Zulassung der angebotenen Verpackungsmittel. Die Antragstellerin vertritt die Auffassung, dass ihr Nachprüfungsantrag zulässig sei, da sie entgegen der Ansicht der Antrags ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
besser kurz vor oder unmittelbar nach der Honigernte  Nicht unmittelbar nach einer Gülleausbringung Wichtige Hinweise zu den Untersuchungsanträgen 1. Es gibt zwei unterschiedliche Untersuchungsanträge: Antrag auf amtliche Untersuchung  Dieser ist auszufüllen, wenn die Veterinärbehörde des Landkreises ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1996 (GVBl. LSA S. 281), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 27. Februar 2003 (GVBl. LSA S. 42), wird verordnet: § 1 (1) An Integrierten Gesamtschulen kann nach Anhörung der Gesamtkonferenz auf Antrag der Schulleiterin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
212013.cdr (zu Abschnitt A Nr. 9.2 Abs. 3 Buchst.g) Formular 3 Stadt/Gemeinde Zutreffendes bitte ankreuzen X bzw. ausfüllen Ort, Datum Programmjahr Maßnahme-, Kosten-, Finanzierungs- und Zeitplan Städtebauförderungsprogramm Städtebauliche Gesamtmaßnahme Dem Antrag auf Zuwendung für die o. g. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:30 02.08.2024
Format: PDF
auch wenn sich die EU-Vorgaben weiter verschärft haben.“ Danach stehen rund 86 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), 241 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Eigenmittel der Träger zur Verfügung. Ergänzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Antrag auf Vergabe einer Betriebsnummer/ Kennwort zur Anmeldung im Meldeprogramm Wirtschaftsdünger Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 409 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Hinweis: Gemäß § 1 WDüngVerbleibVO LSA sind nur Abgeber und Empfänger von Wirtschaftsdünger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
........................................................................................................... 5 2.2.9 Haftpflichtversicherung ................................................................................................. 5 2.2.10 Mustersatzung ............................................................................................................. 5 2.3 Antrag auf Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
des Projektes Name des Trägers/Vereins Ansprechpartner/inProjektzeitraum Personalkosten Betrag (EUR) 1 Honorare Betrag (EUR) 2 Unterkunft und Verpflegung Betrag (EUR) 3 Reisekosten Betrag (EUR) 4 Miete Betrag (EUR) 5 Presse/Öffentlichkeit Betrag (EUR) 6 Betrag (EUR) 7 Insgesamt10 Finanzierungsplan Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
haben die ASt zu1) und zu 2) bei der Vergabekammer Halle einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gestellt (§ 107 GWB). Diese wurden der VSt am 24.07.2003 bzw. 25.07.2003 zugestellt. Zur Begründung bezog sich die ASt zu 1) auf ihre Ausführungen in ihrem Rügeschreiben an die VSt. Die ASt zu 2) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF