Seite 180 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
Anerkennung von Gesundheitsfachberufen ausländischer Antragsteller aus der Europäischen Union Gleichwertigkeitsprüfung Original- sprache Deutsch 1. Antrag (gemäß Anlage) 2. Geburtsurkunde 3. Identitätsnachweis (Personalausweis/Reisepass) 4. Urkunde bei Namensänderung (z.B. Heiratsurkunde) 5. ...
erstmalig in Sachsen-Anhalt aufstellen, das Landesverwaltungsamt, Referat Bauwesen, zuständig. Einzureichende Unterlagen: • schriftlicher Antrag • alle für die Beurteilung des Vorhabens und die Bearbeitung des Antrages erforderlichen Unterlagen (Bauvorlagen) Hinweise zum Verfahren Nach Erteilung ...
Fassung. § 2 Voraussetzungen für die Anerkennung (1) Eine im Ausland erworbene Berufsqualifikation im Lehrerbereich, mit der der Kenntnis- und Befähigungsstand für einen Lehrerberuf nachgewiesen wird, ist auf Antrag als Lehrbefä- higung für mindestens ein Fach oder eine Fachrichtung einer Schulform ...
Mädchen* und junge Frauen* TOP 5 Nachwahl Unterausschüsse - UA JHPL (1 Platz vakant) - UA SGB VIII (1 Platz vakant) - UA Finanzen (1 Platz vakant) TOP 6 Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe auf Landesebene nach § 75 SGB VIII - KiJu-Team (Vorlage 07/2023) TOP 7 Neufassung der Satzung ...
wird verworfen. 2. Der Antragstellerin werden die Kosten des Verfahrens und die zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung notwen- digen Aufwendungen auferlegt. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt ………….. Euro. 4. Die Hinzuziehung des anwaltlichen Vertreters des Antrags ...
(§ 13a Abs. 10 ErbStG) optieren wollen, ist dies schriftlich zu beantragen oder zur Niederschrift zu erklären. Dieses Wahlrecht ist unwiderruflich und kann nur einheitlich für das gesamte begünstigte Vermögen ausgeübt werden. Bitte ggf. den Antrag beifügen. Optionsverschonung 53 ja = 1 32 ...
unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen, soweit sie weiterhin eine entsprechende Beschaffungsabsicht hat. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf ……….. Euro ...
Bekanntgabe des Referates Immis- sionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentech- nik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzel- fallprüfung nach § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Tyczka Energy GmbH in 82538 Ge- retsried ...
digitalisiert Ein Dienstleister betreibt die IT für das digitalisierte Angebot zentral, ggf. unter Einbindung von Anträgen weiterer Dienstleister Nachnutzung: Behörden bzw. Länder schließen sich dem „Einer für Alle“-Modell an; für die Nutzer:innen wird eine lokal angepasste Optik (z.B. das Logo) ...
und den ehrenamtlichen Beisitzer Herrn XXX ohne mündliche Verhandlung beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Nachprüfungsverfahrens. 3. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf XXX Euro festgesetzt. Sie gliedern sich auf in Gebühren in Höhe ...