Format: "PDF" Entfernen
und Jugendhilfe (Antrag 20/2022) TOP 4g Bericht aus dem Unterausschuss SGB VIII (UA SGB VIII) TOP 4h Berichte aus den AGs des LJHA TO LJHA 20.02.2023 - AG Folgen der Corona-Pandemie - AG Kindertagesbetreuung - AG 8. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung TOP 4i Berichte aus den Landesarbeitsgemeinschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
dies auf der Grundlage eines besonderen pädagogischen Konzeptes, welches insbesondere die pädagogische Einheit der Schuljahrgänge 5 und 6 sowie der Schuljahrgänge 7 und 8 dokumentiert und begründet, beschließt. (9) Eine Schülerin oder ein Schüler kann auf Antrag der Erziehungsberechtigten durch Beschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Zuwendungsempfänger Name Straße, Hausnummer Vorwahl/Rufnummer PLZ, Ort ggf. Ortsteil Ansprechpartner E-Mail 2. Angaben zur Förderung Aktenzeichen: Kurzbezeichnung des Vorhabens: Zuwendungsbescheid vom: Änderungsbescheid vom: in Abweichung zum Antrag hinzugetretene Drittmittel (Euro) Bewilligte Zuwendung (Euro) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zur Einzelfallprüfung nach UVPG im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Firma FP-Pigments GmbH in 06237 Leuna auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Pigmenten in 06237 Leuna, Saalekreis 254 Öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der AGRO SERVICE NORD PRODUKTION LEUNA GmbH in 06237 Leuna auf Erteilung einer Ge- nehmigung nach § 4 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Herstellung von stickstoff- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
sind die Kosten des Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabe- kammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu dem von ihm gestellten Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Ansprechpartner/in:______________________________________ (Vorlage eines Grundbuchauszuges bei Baumaßnahmen zwingend erforderlich!) 2. Geplante Maßnahme (kurze Beschreibung) 3. Kostenzusammenstellung Posten Betrag [€] Anmerkung Seite 2 von 2 4. Finanzierungsplan Der Finanzierungsplan ist im Antrag auszufüllen. (Wenn die Maßnahmen zur Barrierefreiheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Anmerkung zum Amtsblatt Nr 1-2015 Anmerkung zum Amtsblatt Nr. 1/2015 Die Anzeige auf Seite 11 des Amtsblattes Nr. 1/2015 . „Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
des Verständnisses geboten oder ratsam sein. Es ist gebräuchlich, die Darstellung von Rechtsansichten der Parteien durch die Wendungen „ist der Ansicht“ oder „ist der Meinung“ einzuleiten und auf diese Weise von beweisbedürftigem Tatsachenvortrag abzugrenzen. 8. Die gestellten Anträge sind nach dem Klägervortrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und auf diese Weise von beweisbedürftigem Tatsachenvortrag abzugrenzen. 8. Die gestellten Anträge sind nach dem Klägervortrag darzustellen. Sie sind in besonderer Weise hervorzuheben. Nebenanträge zu prozessualen Nebenentscheidungen (Vollstreckbarkeit oder Kosten) sind grundsätzlich nicht darzustellen, da hierüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF