Seite 138 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
Scharlibbe, Landkreis Stendal 23 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 3a des Geset- zes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsver- fahrens zum Antrag ...
durch Ombudsstellen) Referent*innen: Mirko Petrick; Martin Gneist; N.N. TOP 9 Antrag auf Anerkennung als freier Träger nach § 75 SGB VI II: Kinder und Jugend Sicherheitsteam Sachsen-Anhalt e.V. TOP 10 Nachwahlen UA SGB VIII-Reform TOP 11 Absprachen für nächsten Sitzungen - Themen/Verantwortlichkeiten/ Referent*innen ...
zu dem von ihm gestellten Anträgen in diesen Verfahren maßgeb- lich. Vorliegend wird dem Antrag der Antragstellerin auf Feststellung von Rechtsverletzungen nicht entsprochen. Somit kommt es zum Unterliegen der Antragstellerin, so dass diese die Kosten des Verfahrens zu tragen hat. Ausgehend von den Bestimmungen des § 128 ...
Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 1.1.1. Wenn in derselben Sache gleichzeitig oder in einem Schriftsatz verbunden eine Klage und ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung oder eines Arrestes eingehen, so ist zuerst die einstweilige Verfügung oder der Arrestantrag einzutragen. Beide Verfahren ...
Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 1.1.1. Wenn in derselben Sache gleichzeitig oder in einem Schriftsatz verbunden eine Klage und ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung oder eines Arrestes eingehen, so ist zuerst die einstweilige Verfügung oder der Arrestantrag einzutragen. Beide Verfahren ...
der Schiedsstelle nach § 78 g SGB VIII des Landes Sachsen-Anhalt § 1 Einleitung des Schiedsverfahrens (1) Die Geschäftsstelle prüft in Abstimmung mit dem Vorsitzenden nach Eingang des Antrages, ob dieser den Anforderungen des § 8 Abs. 1 Satz 2 - 4 SchVO entspricht. (2) Die von der Geschäftsstelle zu setzende Frist ...
der Antragsgegner hinsichtlich der Vorgaben zu den Ziffern 8 und 9 des Aufforderungsschreibens in unzulässiger Weise wirtschaftliche Risiken auf die Bieter abzuwälzen bzw. zu übertragen. Es sei rechtlich unvertretbar, dass der Beauftragungsver- trag durch den Antragsgegner für diesen selbst folgenlos einseitig ...
zu verhindern bzw. rückwirkend zu kompensieren und die Zahlung der zugesagten Entgelte (Grundbetrag und Steigerungsbetrag) gemäß der aktuell gültigen Entgeltordnung der WfbM für alle Beschäftigten im Arbeitsbereich der Antragsberechtigten zu gewährleisten. Dazu wird auf Antrag für jeden Beschäftigten ...
MSH im Landkreis Mansfeld- Südharz, Tel.: 03464/ 535 3233, E-Mail: edda.klein@lkmsh.de mailto:edda.klein@lkmsh.de Seite 2 von 10 Für alle interessierten Träger bieten wir am 09.06.2020 einen Gesprächstermin an, um anstehende Fragen zu klären. Zur Terminabstimmung wenden Sie sich bitte ...
Zuwendungsvoraussetzungen 4.1 Die Zuwendung wird den unter Nummer 3.1 genannten Auszubildenden auf Antrag und bei Nachweis eines regelmäßigen Besuchs der zuständigen auswärtigen Berufsschule ge- währt. 4.2 Auszubildende, die nicht übernachten, erhalten einen Zuschuss zu den Fahrtkosten nur im 1. Ausbildungsjahr. 5. Art, ...