Format: "PDF" Entfernen
beantworten Sie bitte die Frage in Abschnitt A.1 mit ja und tragen Sie diese Ent- gelte in Abschnitt A.3 ein. Ein Eintrag in Abschnitt B entfällt in diesem Fall. Falls in der Gemeinde ein oder mehrere WV mit gleichen Ent- gelten tätig sind, tragen Sie bitte die Namen in Abschnitt A.2 und die Entgelte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Wohn-Gruppen für Menschen mit Behinderungen • oder Wohn-Gemeinschaften für plege-bedürftige Menschen oder für Menschen mit Demenz. Die Organisation von den Wohn-Formen macht ein Träger. Ein Träger ist eine Person oder eine Organisation. Der Träger macht etwas für bestimmte Menschen. Zum Beispiel: Er stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
sind zum Beispiel: •Wohn-Gruppen für Menschen mit Behinderungen • oder Wohn-Gemeinschaften für pflege-bedürftige Menschen oder für Menschen mit Demenz. Die Organisation von den Wohn-Formen macht ein Träger. Ein Träger ist eine Person oder eine Organisation. Der Träger macht etwas für bestimmte Menschen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
SACHSEN-ANHALT Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 • 39135 Magdeburg An die Träger von Kindertageseinrichtungen, die Kinder im Grundschulalter betreuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: PDF
Umweltverträglichkeitsprüfung zur Vorprü- fung nach § 9 des Gesetzes über die Umwelt- verträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der PPM Reinstmetalle Osterwieck GmbH in 38835 Osterwieck auf Erteilung einer Geneh- migung nach § 16 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur wesentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
ihr Pachtverhältnis neu regeln. Einigen sich beide nicht, so ist beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt ein Antrag auf Regelung nach Maßgabe der §§ 69, 70, 71 FlurbG zu stellen. § 69 FlurbG Der Nießbraucher hat einen angemessenen Teil der dem Eigentümer zur Last fallenden Bei- träge (§19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: PDF
werden die Eisenbahnverkehrsunternehmen, die nach § 1 Abs. 2 des Regionalisierungsgesetzes bestimmten Stellen, die zuständigen Träger der Landes- und Regionalplanung, kommunale Verkehrsunternehmen, die betroffene Gemeinden sowie die Eisenbahninfrastrukturunternehmen, soweit deren Eisenbahninfrastruktur an die vom Antrag betroffene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:15 19.07.2024
Format: PDF
der Antragstellerin zu 2) mit Schriftsatz vom 01.12.2009, dass sie den Rechtsstreit hinsichtlich der in dem Nachprüfungsverfahren gestellten Hauptan- träge als erledigt ansieht. Der hilfsweise gestellte Antrag auf Feststellung, dass die Antrag- stellerin zu 2) in eigenen Rechten verletzt ist sowie die Feststellung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
nach Landkreisen 16 2.2 Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste in Sachsen-Anhalt 1999 bis 2021 nach Träger der Einrichtung 18 2.3 Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste in Sachsen-Anhalt 1999 bis 2021 nach Art des Pflegedienstes 18 2.4 Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste in Sachsen-Anhalt 2021 nach Art ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
wird volkseigenes Vermögen in das Eigentum der Berechtigten übertragen. Die Vermögenszu- ordnung erfolgt auf Antrag mittels Bescheid der zuständigen Stellen durch • Einzelzuordnung, • Aufteilungsplan, • Zuordnungsplan oder • Zuordnungsplan als Vollzug des Aufteilungsplanes. Das LVermGeo erarbeitet in Abstimmung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF