Seite 119 von 1532 | ( 15313 Treffer )
Sortieren nach
als Freihändige Vergabe mit der Aufforderung zur Abgabe neuer Angebote und Einladung zum Verhandlungstermin am 11. März 2015. Am 18. März 2015 beanstandete die Antragstellerin die Entscheidung der Antragsgegnerin zur Aufhebung der Ausschreibung und begründete ihren Antrag am 23. März 2015 wie folgt: ...
1 Stand: November 2018 Ausfüllhinweise zum Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung gemäß § 14 Abs. 1 bis 4 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmSchG LSA) i. V. m. Denkmalantragsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmAVO LSA) Kulturdenkmale sind die materiellen ...
Zuverlässigkeitsüberprüfung, darf dem Betroffenen kein Zugang zu nicht allgemein zugänglichen Bereichen eines Verkehrsflughafens gewährt werden, er darf seine Tätigkeit nicht aufnehmen und auch die Ausstellung einer Luftfahrerlizenz ist dann nicht möglich. Die Antragstellung: Das Verfahren kommt nur auf Antrag in Gang. ...
Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die von der Antragstellerin zu tragenden Kosten der anwaltlichen Vertretung der Antragsgegnerin im Nach- prüfungsverfahren werden auf insgesamt 1.445,60 Euro festgesetzt. Im Übrigen wird der Antrag ...
7.035 1.2.4 Durchschnittliche Dauer der erledigten Verfahren in Monaten 5,6 5,6 5,6 1.3 Von den erledigten Verfahren in Nummer 1.2.2 waren a) Abhilfeverfahren gemäß § 321a ZPO 7 11 3 b) Klagen in Zwangsvollstreckungssachen und Anträge auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Urteils auf Grund ...
bis Stegelitz“, Gemarkungen Burg, Pietzpuhl, Stegelitz; Landkreis Jeri- chower Land 139 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Firma Kahlwinkel Agrar KG in 06647, Kahlwinkel auf Erteilung ...
i.V.m. § 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA zu tragen, da sie durch das Stellen des Nachprüfungsantra- ges das Verfahren in Gang gesetzt hat. Etwas anderes ergibt sich hier nicht aus § 128 Abs. 3 S. 1 GWB. Danach sind Kosten in Abwei- chung von § 128 Abs. 1 S. 2 GWB i.V.m. § 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA ...
Zur Abschlussprüfung ist auch zuzulassen, wer die Bescheinigung der vollständigen Vergleichbarkeit seiner individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit, mit der für die Ausübung des im Antrag bestimmten anerkannten Ausbildungsberufs erforderlichen beruflichen Handlungsfähigkeit nach Maßgabe des Kapitel 1 Abschnitts 6 ...
ausschließlich dem Träger des Krankenhauses oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zuzurechnen sein. 15 Der Grundbesitz bestimmter Rechtsträger ist nur dann von der Steuer befreit, wenn er demjenigen zuzurechnen ist, der ihn für begünstigte Zwecke nutzt, oder einem anderen begünstigten ...
des gegnerischen Rechtsanwaltes. Wenn Sie den Prozess verlieren, müssen Sie auch bei Bewilligung von Prozesskostenhilfe die Kosten des Gegners tragen. 2.5 Wie bekomme ich Prozesskostenhilfe? Hierzu ist beim Gericht, bei dem der Prozess geführt wird oder geführt werden soll, ein Antrag zu stellen, ...