Format: "PDF" Entfernen
Pressemitteilung vom 25.03.2022, Zahl der Woche: 5 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Zahl der Woche: 5 Mit Stichtag 01.01.2020 boten in der Spielzeit 2019/2020 die 8 öffentlichen Theater- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Bericht Akademische, staatliche und kirchliche Abschlussprüfungen Prüfungsjahr 2022 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3B 30 3 Hochschulen, Hochschulfinanzen https://statistik.sachsen-anhalt.de Akademische, staatliche und kirchliche Abschlussprüfungen 20 22 20 21 20 23 Prüfungsjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Pressemitteilung vom 15.06.2023, Deutlicher Zuwachs bei Einbürgerungen 2022 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 179/2023 Halle (Saale), 15. Juni 2023 Deutlicher Zuwachs bei Einbürgerungen 2022 Im Verlauf des Jahres 2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 1 472 ausländische Personen (614 weiblich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 16.06.2023
Format: PDF
Microsoft Word - A002 PM-Veranstaltungsreihe_2022.docx Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de Nr. A 02 / 2022 Magdeburg, 9.3.2022 Neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt im Überblick (Stand: 31.12.2022) Einheit 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2021 2022 Einwohner gesamt Anzahl 2.890.474 2.738.928 2.615.375 2.469.716 2.335.006 2.245.470 2.180.684 2.169.253 2.186.643 davon an ÖWV angeschlossen Anzahl 2.615.879 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
zur Bevölkerung. Erstergebnissen zufolge waren 2022 in Sachsen-Anhalt 1 012 700 Personen erwerbstätig, was einem Anteil von rund 47 % an der Gesamtbevölkerung (2 134 400) entsprach. Von den Erwerbstätigen insgesamt waren 937 700 abhängig beschäftigt und 72 400 selbstständig. Bei den Beschäftigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Presssemitteilung vom 05.12.2022, 141 % mehr Vergnügungssteuer als im Vorjahreszeitraum Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 392/2022 Halle (Saale), 5. Dezember 2022 141 % mehr Vergnügungssteuer als im Vorjahreszeitraum 7 843 Tsd. EUR Vergnügungssteuereinzahlungen verbuchten die Gemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Nr. 21/2022 Jubiläum Vogelschutzwarte Steckby Pr es se m itt ei lu ng praesidentin@ lau.mlu.sachsen anhalt.de Landesamt für Umweltschutz 06116 Halle (Saale) Tel.: 0345 5704 101 Fax: 0345 5704 190 www.lau.sachsen anhalt.de - - - - Nr.: 21/2022 Halle (Saale), 02.09.2022 Über hundert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 24.08.2022, Zahl der Woche: +1,1 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 267/2022 Halle (Saale), 24. August 2022 Zahl der Woche: +1,1 Am 25. August beginnt für schätzungsweise 200 000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt das neue Schuljahr. Wer vorsorglich bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Nummer 211/2022: Zahl der Woche 6 Nr. 211/2022 Halle (Saale), 28. Juni 2022 Pressesprecherin SACHSEN-ANHALT Statistisches Landesamt Zahl der Woche: 6 Sachsen-Anhalt hatte 2020 einen Rückgang der Waldbrände zu verzeichnen, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF