Format: "PDF" Entfernen
des Biotopverbundsystems................................... 4 4.2.1 Hierarchische Ordnung, Benennung und Darstellung...................................................... 5 4.2.2 Überregional bedeutsame Biotopverbundeinheiten ........................................................ 6 4.2.3 Regional bedeutsame Biotopverbundeinheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
die Zusammenarbeit mit benachbarten Ortsteilen und Dörfern eine wichtige Rolle. Der Wett- bewerb soll dazu ermuntern, die verschiedenen Stärken zu bündeln und ein regionales Selbstverständnis zu ent- wickeln. Bekanntmachung Veröffentlicht am Donnerstag, 2. November 2023 BAnz AT 02.11.2023 B3 Seite 1 von 4 2 Wer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
...................42 Abb. 7: Interventionslogik der Maßnahme 121 ..................................................................48 Abb. 8: Verlauf der finanziellen Umsetzung der Maßnahme 121 .......................................51 Abb. 9: Regionale Verteilung der Maßnahmen zur Modernisierung landwirtschaftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Auszeichnung Jahr(e) Ebene Ergebnis 12. Planungsgrundlagen Dorfleitbild Regionales Entwicklungskonzept (REK) / Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Sonstige regionale Planung: Dorferneuerungsplan / IGEK - Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept Landschaftsplan Flächennutzungsplan Bebauungspläne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
und territorialen Zusammenhalt in Europa von strategischer Bedeutung. In der Strategie Europa 2020 (im Folgenden „Europa 2020“) wird die Breitbandversorgung als Teil der Wachstumsstrategie der EU für das kommende Jahrzehnt besonders hervorgehoben und es werden ehrgeizige Ziele für die Breitbanderschließung gesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
wird, präsentiert Regionalstatistiken für eine Vielzahl von Bereichen. Regionalstatistiken vermitteln ein weitaus detaillierteres Bild als Daten auf nationaler Ebene und dies trägt dazu bei, die regionale Vielfalt, die es innerhalb der EU gibt, besser zu verstehen. Die Veröffentlichung präsentiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
können weiterhin Kulissen außerhalb von Natura 2000 mit gleichen Beschränkungen festlegen. Dies ist jedoch nicht vorgesehen. Daneben ist Dauergrünlanderhalt auf nationaler/regionaler Ebene (an die bisherigen Cross-Compliance Vorschriften angelehnt) vorgesehen. Das Dauergrünland darf dabei um nicht mehr als 5 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
45c Abs. 7 SGB XI i. V. m. § 45d SGB XI sowie zur Förderung regionaler Netzwerke nach § 45c Abs. 9 SGB XI vom 24.07.20022 in der Fassung vom 05.12.20163 1 Der GKV-Spitzenverband ist der Spitzenverband Bund der Pflegekassen gemäß § 53 SGB XI. 2 Den Empfehlungen nach § 45c Abs. 6 SGB XI vom 24.07.2002, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
ist vor allem dem Migrationsgeschehen ge- schuldet. Der Anteil der ausländischen Personen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland erhöhte sich von 8,8 % im Jahr 2010 auf 12,5 % im Jahr 2019 (Anlage 1 und 1a). Trotz dieser grundsätzlich positiven Entwicklung sind die demografischen Veränderungen durch regionale Unterschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Produktionsgebäude für die HES-Synthese errich- Medizinprodukte für Mensch und Tier Attraktive Bedingungen tet hat. 2 275 000 Euro aus dem EU-Fonds für regionale Entwicklung sind dafür ge- flossen sowie 377 000 Euro für ein Forschungsprojekt. Weitere Wirkstoffe, die für die Veterinärmedizin herge- stellt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF