Seite 89 von 717 | ( 7163 Treffer )
Sortieren nach
in unser Land geflossen. Das sollten wir im Jahr der Europawahl nicht ver- gessen“, fügte der Minister hinzu. In 2013 startete die Wanderausstellung und gastierte bereits in elf ver- schiedenen Orten im Land. Anhand von zehn Projektbeispielen aus den Bereichen EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Fachaustausch: „Betriebe gewinnen – Betriebe halten“ Einbindung der Wirtschaft in regionale Netzwerkstrukturen am Übergang Schule-Beruf auch in Zeiten von Corona RÜMSA | 12.10.2021 2 Onboarding ...
31031-2/2018 99 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle; Einladung zur 1. Sitzung 2018 des Regionalausschuss der Re- gionalen Planungsgemeinschaft Halle 99 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle; Einladung zur 2. Sitzung 2018 ...
nach Maß gabe dieser Richtlinie und auf der Grundlage a) der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen ■ Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen ...
49 Amtsblatt 13. Jahrgang Halle (Saale), den 15. April 2016 4 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen zur Satzung des Zweckverbandes „Regionale ...
einer Landeswasserstoffstrategie .............. 6 Auswertung der Stakeholder-Befragung ..................................................................... 7 Einbettung in die Strategien der EU und des Bundes sowie Zusammenarbeit mit den Ländern ...
einer Landeswasserstoffstrategie .............. 6 Auswertung der Stakeholder-Befragung ..................................................................... 7 Einbettung in die Strategien der EU und des Bundes sowie Zusammenarbeit mit den Ländern ...
Ja Nein Sind Hochwasserrisikogebiete im Regionalen Entwicklungsplan (Landesaufgabe), den F- und B-Plänen (kommunale Aufgabe) und anderen Planungen berücksichtigt worden? Ist die Trinkwasserversorgung besonders während der Trockenperi- oden gesichert? Betragen die Verluste ...
Muttersaft aus 100 Prozent gepressten Früchten lässt sich pur, als Schorle oder in Backwaren und Aufstrichen genießen. Die violetten Beeren aus regionalem Anbau geben ihm seine satte Farbe. Produkt Jakobus Pils Kategorie Bier Unternehmen Brauhaus Köthen; Köthen www.brauhauskoethen.de Mit Ruhe, Herzblut ...
zum Juryliebling entwickelt. In Handarbeit hergestellt, entfaltet der leicht salzige Brotaufstrich beim Genuss am Frühstückstisch seine ganze Größe. Ebenso überzeugend: der regionale Wildschinken mit Edelschimmel von Waldgourmet. Die lange Lufttrocknung gibt diesem Produkt alle Zeit, um sein perfektes Aroma ...