Seite 88 von 717 | ( 7163 Treffer )
Sortieren nach
er hervor, dass für die Landesregierung der Bottom-up-Ansatz ein ganz wesentliches Element für eine erfolgreiche regionale Entwicklung ist. Der Fokus der Veranstaltung lag darauf, zunächst alle Teilnehmenden auf einen gemeinsamen Wissenstand zu bringen. Zudem wurden die vordringlich anstehenden Aufgaben ...
des Regionalen Planungsverbandes Westsachsen über die Durchführung der 2. Erörterung zur Neuauf- stellung des Braunkohlenplanes Tagebau Vereinigtes Schleenhain mit integrierter Teil- fortschreibung des Braunkohlenplanes als Sanierungsrahmenplan Tagebau Haselbach vom 12. Oktober 2009 377 . Öffentliche ...
berechnete Ergebnisse zum Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen auf Kreisebene zur Verfügung. Nach diesen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bun- des und der Länder“ zeigte sich, dass es innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt deutliche regionale Unterschiede beim Arbeitsvolumen gab. 2019 ...
auf schulischer Ebene, regionaler Ebene und Landesebene und beendet das unkoordinierte Nebeneinander der Akteure Merkmale der Jugendberufsagentur Hamburg 5 02.02.2017 Präsentation JBA allgemein Gremienstruktur der JBA Hamburg Koordination und Vernetzung Koordinierungsausschuss Vorsitz: (jährlich wechselnd) BASFI, ...
und Diskriminierung in Sachsen-Anhalt: Beratungsstelle OFEK e.V. eröffnet in Kürze einen neuen Standort Die Beratungsstelle OFEK e.V. bietet mit ihrem regionalen Beratungsprojekt „OFEK Sachsen- Anhalt: Community basierte Interventionen“ Unterstützung bei Antisemitismus an. Das Projekt wird durch das Ministerium ...
haben heute alle förderfähigen Adressen nicht nur die Möglichkeit auf FTTC- Anschlüsse mit mindestens 50 Mbit/s zuzugreifen, sondern bereits auf FTTH-Gigabit- anschlüsse; sie sind somit höherwertig versorgt als im Förderprogramm geplant. SACHSEN-ANHALT EUROPÄISCHE UNION EFRE Europäischer Fonds für regionale ...
www.queraufstieg.de25.10.2021 2 ZIELE FÜR QUERAUFS TIEG BIS 2023: Stärkung überregionaler und regionaler Netzwerke Austausch und Transfer von guter Praxis Orientierung durch Information und Unterstützung www.queraufstieg.de25.10.2021 3 AU F D E M W E G Z U M Z I E L – W I E G E H T Q U E R AU F S T I E G VO R ? ...
Aufruf zum Ideenwettbewerb „Praktikalotsen“ Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Landkreis Harz 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes ...
im Allgemeinen und in bestimmten Berufsgruppen Spezifisches Ziel 4: Verbesserung der Anpassungs- fähigkeit an den Wandel durch Vernetzung regionaler und inter- nationaler Akteur/-innen mit arbeitsmarktpolitischem Bezug sowie durch Strategie- und Kompetenzentwicklung Aktionen: • Berufsorientierung ...
fügte der Minister hinzu. In 2013 startete die Wanderausstellung und gastierte bereits in dreizehn verschiedenen Orten im Land. Anhand von zehn Projektbeispielen aus den Bereichen EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und ESF (Europäischer Sozialfonds) wirft die Ausstellung einen Rückblick ...