Seite 85 von 717 | ( 7163 Treffer )
Sortieren nach
2023-12-31_Meldung_GA_GRW-Infrastrukturfoerderung.xlsx Investitionsbank Sachsen-Anhalt Controlling und Statistik Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt im Zeitraum 01.01.2012 - 31.12.2023 19.01.2024 ...
Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Altmarkkreis Salzwedel 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 ...
Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Altmarkkreis Salzwedel 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 ...
für regionale Entwicklung (EFRE) wa- ren in der Förderperiode 2014 - 2020 rund 536,3 Mill. EUR für Investitionen in die Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovationen in Sachsen-Anhalt eingeplant. Dies entsprach einem Anteil von 37,6 % der ins- gesamt 1 427,5 Mill. EUR, die dem Land ...
Sachsen-Anhalt und die Abgrenzung der Geschäftsbereiche vom 3. Mai 2011 (MBl. LSA S. 217), zuletzt geändert durch Beschluss vom 18. September 2012 (MBl. LSA S. 535), wird verordnet: § 1 Grundsatz Auf der Grundlage dieser Verordnung zur Schulentwicklungsplanung sind die planerischen Grundlagen für ein regional ...
einer Koordinierungsstelle BNE. (3) Aufbau von regionalen und landesweiten Netzwerkstrukturen von BNE-Einrichtungen im non-formalen Bereich und Profilierung von BNE-Einrichtungen als Koordinations- und Kommunikationszentren für BNE in der Region und als (Mit-) Initiatoren lokaler Agenden. (4) Einführung ...
einer Koordinierungsstelle BNE. (3) Aufbau von regionalen und landesweiten Netzwerkstrukturen von BNE-Einrichtungen im non-formalen Bereich und Profilierung von BNE-Einrichtungen als Koordinations- und Kommunikationszentren für BNE in der Region und als (Mit-) Initiatoren lokaler Agenden. (4) Einführung ...
durch die Koordinierung von ärztlichen Behandlungen unter Einbeziehung der regionalen Krankenhäuser und niedergelassenen Ärzte. Der bürokratische Aufwand wird durch zentrale Leitung und Nutzung modernster Kommunikationsmittel minimiert. Nicht zuletzt können ländliche Gesundheitszentren ideale Bedingungen zur Ausbildung ...
ist in der vorwegge- nommenen Zukunft zu formulieren, z. B.: „Ab 08/2020 stehen alle Angebote am Übergang von der Schule in den Beruf jungen Men- schen, Eltern, Lehrkräften, Schulen sowie regionalen Arbeits- marktakteuren zur Verfügung.“ Die Landesnetzwerkstelle RÜMSA bietet den Bündnispartnern die fachliche ...
Offenland/Wald 2. nach der Maßnahme (5, 10, 15, 20 Jahre…) • z.B. Kennarten Offenland/Wald & Moor Rathsbruch Wulfener Bruch Fachtag Moore und Moorbodenschutz in Sachsen-Anhalt 20.04.2023 Regionale Umsetzung (und Vermarktung) der Zertifikate: i. Test verschiedener Strategien zur Vermarktung der Zertifikate ...