Format: "PDF" Entfernen
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
die zeitlichen Ressourcen der Engagierten anzuerkennen und die Vereinbarkeit von Engagement - Beruf und Familie zu sichern. Vor diesem Hintergrund muss Engagementförderung als zentrale Strategie zur Gestaltung eines Klimas und von Rahmenbedingungen verstanden werden, die Engagement befördern und Engagierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
unserer Strategie ist das Bestreben, den Flüssen wieder mehr Raum zu geben und erforderlichenfalls Überflutungen gezielt zuzulassen. Durch Wiedergewinnung und Sicherung ursprünglicher Überflutungsflächen sollen künftig Wassermassen zurückge- halten und das Hochwasserrisiko sowohl lokal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
der Prognose privater Haushalte 2 1.1 Haushalte 2 1.2 Von der Bevölkerungsprognose zur Prognose privater Haushalte 2 1.3 Die Bedeutung des Mikrozensus 4 2. Vorausberechnung der Bevölkerung in Haushalten 5 2.1 Regionale und demografische Untergliederung 5 2.2 Bevölkerung zum Basisjahr 2019 8 2.3 Relative ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und die Wasserstoff-Infrastruktur sowie die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung. Darüber hinaus wurden Themen wie die Kohäsionspolitik, die Vielfalt der regionalen Berichterstattung und der Härtefallfonds für SED-Opfer erörtert. „In den vergangenen drei Jahrzehnten haben wir viel beim Aufbau Ost erreicht. Auch dank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:24 17.07.2024
Format: PDF
der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss an der gleichaltrigen Bevölkerung (in Prozent) 33 TABELLEN Tabelle 1: Interviews im Rahmen der regionalen Fallstudien für die Aktion 22./52.08 und 22./52.09 ‚Projekte zur Vermeidung von Schulversagen zur Absenkung des vorzeitigen Schulabbruchs‘ 10 Tabelle 2: Interviews ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
die damit be- gründete Reihe mit dem 2022 veröff entlichten The- menbaustein „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt“, bei dem die regionale jüdisch-deutsche Geschichte aus mehreren Jahrhunderten in den Mittelpunkt ge- rückt wurde. Zum Gedenken an den 70. Jahrestag des DDR-Volks- aufstandes vom 17. Juni 1953 konnte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
der Länder“ zeigen, dass es innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt deutliche regionale Unterschiede beim Arbeitsvolumen gab. Der Saalekreis erreichte 2022 mit einer jährlichen Pro- Kopf-Arbeitszeit von 1 387 Stunden den höchsten Wert. Es folgten die Landkreise Jerichower Land mit 1 380 Stunden, Anhalt-Bitterfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
nach Geschlecht, Sachsen-Anhalt, 2019 Abbildung 4 Regionale Verteilung der übermittelten Campylobacter-Enteritiden pro 100.000 Einwohner je Landkreis bzw. kreisfreie Stadt, Sachsen-Anhalt, 2019 Abbildung 5 Inzidenz der EHEC-Erkrankungen seit 2010, Sachsen-Anhalt und Deutschland im Vergleich Abbildung 6 Saisonale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
_____________________________________________________________________________________________________ SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Seite 5 Inhaltsverzeichnis Name der Lokalen Aktionsgruppe/ Zusammenfassung der LES 7 1. Methodik und Strategie der Erarbeitung der LES (A, B und C) 9 1.1 Methodik der Erarbeitung der LES 9 1.2 Darstellung des Verfahrens zur Erarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF