Seite 60 von 717 | ( 7163 Treffer )
Sortieren nach
der EU, so auch im Bundesland Sachsen-Anhalt, zweckmäßig konzi- pierte Programme voraus, die sowohl den Europäischen als auch den regionalen Anforde- rungen Rechnung tragen und auf die gewünschten Resultate der Strategie Europa 2020 ab- zielen. In diesem Kontext ist eine umfassende Ex-ante-Evaluierung ...
Klasse Kompetenzerfassung integrierte Berufs- u. Studienorientierung Elternarbeit ggf. individuelle Unterstützung … und erfordert ein differenziertes Angebot Seite 3 | Susanne Kretschmer| Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Wer ist beim Aufbau regionaler Kooperationsbündnisse einzubeziehen? ...
unterstützende oder störende Geräusche) – die verwendete Sprache (Standardsprache, Hochsprache oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent) – die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten bei der Segmentierung größerer Sinneinheiten) – der lexikalische und grammatische Anspruch ...
Drömling/Sachsen- Anhalt über die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 149 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Neufassung der Satzung des Zweckverban- des Regionale Planungsgemeinschaft Mag- deburg über die Erhebung von Verwaltungs- kosten im eigenen ...
der Sprecher, – die Art und Lautstärke der Hintergrundgeräusche (die Aussage unterstützende oder störende Geräusche), – die verwendete Sprache (Standardsprache, Hochsprache oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent), – die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten ...
nationaler, regionaler und lokaler Ebene, nationalen und regionalen Parlamenten, dem Ausschuss der Regionen, dem Wirtschafts- und Sozialausschuss, den 2 Sozialpartnern und der Wissenschaft organisieren. Durch ihre Beteiligung wird sichergestellt, dass die Konferenz in ihrer Wirkung weit über die Hauptstädte ...
Sozialberichten des Landes Sachsen-Anhalt erfolgte die Darstellung landesweiter Entwicklungen vorwiegend mit Zustandsbeschreibungen und Durchschnittswerten. Es fehlte die Konkretisierung regionaler Unterschiede und absehbarer mittel- bis langfristiger Entwicklungsverläufe. Im nun vorliegenden Sozialbericht ...
Stellenausschreibungen B. Untere Landesbehörden 1. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen 2. Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle zu den Be- schlüssen ...
einer wettbewerbsfähigen, ressourcenef- fizienten Kreislaufwirtschaft mit dem Ziel der CO2-Neutralität. 4 Mit Blick auf die bisher verfolgte Industriepolitik hat die EU-Kommission im letzten Man- dat industriepolitisch primär auf einzelne sektorale Strategien für die einzelnen Politikbereiche gesetzt und im Rahmen ...
ist offen gehalten, sodass in späteren Befragungswellen unter der Berücksich- tigung der oben genannten Punkte weitere Aspekte ergänzt werden können. Umfragedesign Die Grundgesamtheit (N) besteht aus den 13 Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes Sach- sen-Anhalts, die am Landesprogramm „Regionales ...