Seite 55 von 717 | ( 7163 Treffer )
Sortieren nach
das Land Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung der Energiewende und dem Klimaschutz. Neben ihrer Kernmission ist die LENA auch an der Um- setzung weiterer Landes strategien beteiligt, darunter die Digitale Agenda, die Wasserstoffstrategie sowie Initiativen zum Strukturwandel im Mitteldeutschen ...
PowerPoint-Präsentation Echter Bürgerwind im Kreis Steinfurt: Mit Leitlinien für Bürgerenergie Akzeptanz und regionale Wertschöpfung sichern LENA Sachsen-Anhalt 22.01.2025 Mein Hintergrund Münsterländer Kommunal- politiker (CDU) Bürgerwindler aus Passion: Win-Win-Win für Wirtschaft Umwelt ...
mit Archivalien kann vor allem auch lokale oder regionale Geschichte vermittelt werden, die nicht im Schulbuch vorkommt. Spätestens seit den 1990er Jahren ist die historische Bildungsarbeit Teil des archivischen Alltags und in vielen Häusern ein bereicherndes Arbeitsfeld, das neue Zielgruppen anspricht. ...
müssen miteinander verzahnt und die Bürger einbezogen werden. Stabile rechtliche Rahmenbedingungen, eine frühzeitige und transparente Beteiligung der Akteure, konkrete Zielstellungen, eine gemeinsame Strategie und die finanzielle Beteiligung der regionalen Akteure seien Faktoren für den Erfolg, so Baur. ...
die Teilnehmer der Veranstaltung, in den regionalen Praxisworkshops nach konkreten Lösungen zu suchen, um das vom Land vorgegebene Ziel zu erreichen. Wünsch: „Beim ‚Endspurt 2020‘ müssen alle mithelfen: Telekommunikationsunternehmen, Planer und Tiefbauer, ebenso wie Kommunen, Bewilligungs- ...
auf der Europa- und Internationalisierungsstrategie „Europäisch und weltoffen – für die Zukunft unseres Landes - Europäische und internationale Zielstellun- gen der Landesregierung für die 7. Legislaturperiode“ auf. Er beschreibt die zur Umset- zung der Strategie im Jahr 2020 durch die einzelnen Ressorts ...
und Forschungspolitik des Landes Sachsen-Anhalt 23 A.4.2 Forschungsprofil und institutionelle Kooperationen 24 A.4.3 Wissens- und Technologietransfer und regionale Aktivitäten der Hochschule 24 A.4.4 Kooperative Promotionen und Landesgraduiertenförderung 25 A.4.5 Forschungs- und Transferaktivitäten ...
Arbeitsstruktur und Beteiligungsformate 10 Betrachtungsebenen 12 Planungsgrundlagen 12 2 Strategie für die Einheitsgemeinde Stadt Möckern – Leitplanken und Prinzipien für die Gemeindeentwicklung bis 2025 14 2.1 Leitziele der Gemeindeentwicklung Möckern 2025 14 2.2 Lesart und Planungsräume 16 3 Rahmenbedingungen ...
RÜMSA REGIONALES ÜBERGANGSMANAGEMENT IN SACHSEN-ANHALT PROZESSE AM ÜBERGANG SCHULE-BERUF GEMEINSAM GESTALTEN Impressum Diese Broschüre wurde durch die Landesnetzwerkstelle RÜMSA erstellt. Die Landesnetzwerkstelle RÜMSA wird gemeinsam von den Partnern f-bb gGmbH und isw gGmbH im Verbund umgesetzt. ...
die Eingemeindung der Ortschaften Ritterode und Walbeck. Hettstedt ist durch Bundes- und Landesstraßen in das überregionale und regionale Verkehrsnetz angeschlossen.Die Bundesstraßen B180 (Magdeburg - Aschersleben - Eisleben - (BAB 38) - Querfurt) und B 86 (Hettstedt - Sangerhausen) sind im Stadtbereich ...