Format: "PDF" Entfernen
August 2022 sind diese und weitere Ergebnisse des Mikrozensus (z. B. Angaben zur Haushaltsgröße oder dem Migrationshintergrund) für einen bundesweiten Vergleich in der Regionaldatenbank Deutschland für die Jahre 2011 bis 2019 auf Ebene sog. regionaler Anpassungsschichten abrufbar. Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Der Kulturkonvent 6 1. LANDESPOLITISCHE SCHWERPUNKTE 8 1.1 KULTURELLES ERBE 9 1.2 DIE KULTURSTIFTUNGEN 12 1.3 DENKMALPFLEGE UND ARCHÄOLOGIE 14 1.4 MUSEEN 16 1.5 THEATER UND ORCHESTER 18 1.6 MUSIKFESTE UND MUSIKWETTBEWERBE 20 1.7 INNOVATIONEN UND NEUE HERAUSFORDERUNGEN 21 2. REGIONALE IDENTITÄT UND LANDESGESCHICHTE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
auf dem Fahrrad erleben Der Radtourismus bildet eine Möglichkeit Sachsen-Anhalt aktiv zu erleben „Hauptsache draußen an der Luft“ - Outdooraktivitäten liegen im Trend Vielfältiges Angebot für einen Urlaub auf/mit dem Fahrrad • 18 überregionale Radwege • mehr als 50 regionale Radrouten • Über 5.000 km Streckennetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
von Strategien: Lokale Akteure sind aktiv an der Aus- arbeitung der regionalen Entwicklungsstrategie und an der Auswahl der Prioritäten bzw. Projek- te in ihrer Region beteiligt. Lokale Akteure sind bspw. Privatpersonen, Interessengruppen sowie Institutionen. • Lokale öffentlich-private Partnerschaften: Lokale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
die Bundesländer zur Sicherung der Flächenziele (Flächenbeitragswerte) • Sachsen-Anhalt: • mindestens 1,8 % der Landesfläche bis Ende 2027 • mindestens 2,2 % der Landesfläche bis Ende 2032 Landesentwicklungsgesetz Sachsen-Anhalt (2024) • verpflichtet die Regionalen Planungsgemeinschaften zur Sicherung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Reduzierung des Pflanzen- schutzmitteleinsatzes durch digitale Vernetzung von betrieblichen Daten mit Entschei- dungshilfesystemen und Warndienstinformationen im Trockengebiet Handlungsfeld Biodiversität  Rand- und Blühstreifenkonzepte unter besonderer Berücksichtigung von regionalen Wildpflanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
Reduzierung des Pflanzen- schutzmitteleinsatzes durch digitale Vernetzung von betrieblichen Daten mit Entschei- dungshilfesystemen und Warndienstinformationen im Trockengebiet Handlungsfeld Biodiversität  Rand- und Blühstreifenkonzepte unter besonderer Berücksichtigung von regionalen Wildpflanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zur Kenntnis. Sie würdigen den AdR als Interessenvertretung der regionalen und lokalen Ebene in der EU und als wichtiges Instrument der Mitwirkung der loka- len und regionalen Gebietskörperschaften an der europäischen Politikgestal- tung und Rechtsetzung. 2. Die Mitglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle über die Einladung zur 2. Sitzung des Regionalaus- schusses der Regionalen Planungsgemein- schaft Halle am 18. Mai 2010 89 . Öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, 2021 ..........................................................................................................28 Abbildung 7 Regionale Verteilung der übermittelten Campylobacter-Fälle pro 100.000 Einwohner je Landkreis bzw. kreisfreie Stadt, Sachsen-Anhalt, 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF