Seite 48 von 717 | ( 7163 Treffer )
Sortieren nach
werden besetzt und junge Menschen können in der Heimat bleiben. Maßnahmen wie diese sind Teil von zukunfts- orientierten Strategien für die Arbeits- und Fachkräfteentwicklung. Sie kommen der gesamten Region zugute und werden vom Regionalen Arbeitskreis entwickelt. Dafür arbeitet die Verwaltung eng zusammen ...
desvertretung. Europäischer Ausschuss der Regionen (AdR) Der Ausschuss der Regionen (AdR) bietet als beratendes Gremium der EU den Ländern die 6 Möglichkeit, politische Impulse aus regionaler Sicht frühzeitig in die Diskussions- und Ent- scheidungsprozesse auf EU-Ebene einzuspeisen und EU-Gesetzgebungsverfahren ...
robert.fasshauer@amg-sachsen-anhalt.de Magdeburg, 21.03.2023 Einladung zum „GastroRegio – Dialog Sachsen-Anhalt 2023“ Liebe Regional-Erzeugerinnen und Erzeuger, liebe Regional-Landwirtinnen und Landwirte, liebe Gastronominnen und Gastronomen, liebe Regionalinitiativen, nichts ist naheliegender als regionale, saisonale und genussvolle ...
69 EMK TOP 3 Beschluss Final 1 TOP 3: Digitale Gesellschaft: Weichenstellungen durch die „Stra- tegie für einen digitalen Binnenmarkt“ der Kommissi on Berichterstatter: Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen Beschluss 1. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz nehmen die „Strategie ...
festgestellt werden, dass eine enge inhaltliche Verankerung der Handlungsfelder und Themen der Leaderkonzepte zu dem ILEK „Wittenberg“ bestehen. Die Bewertung durch das LVwA im Hinblick auf Landesinteressen, -strategien und -planungen kommt somit zu folgendem Ergebnis: Dienstgebäude: Dessauer Straße 70 06118 ...
bei der Verwaltung und Nutzung der Fonds. .............................................................120 14.3. Fortschritte bei der Durchführung der interregionalen und transnationalen Maßnahmen..................................122 14.4. Gegebenenfalls der Beitrag zu makroregionalen Strategien und Strategien ...
eine Union, die dort handelt, wo es einen Mehrwert bringt, und in der wir alle zusammen für ein klares Ziel und eine gemeinsame Aufgabe eintreten – die EU-Institutionen, die nationalen und regionalen Regierungen, die Privatwirtschaft, die Sozialpartner, die Bürgerinnen und Bürger und die Zivilgesellschaft. ...
01.08.2022 Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt (http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 6 – die sachgerechte und verantwortungsbewusste Nutzung insbesondere russischsprachiger, auch digitaler Informationsquellen, – die Anwendung von Strategien der Textrezeption ...
von regionalen Netzwerken zur Nutzung alternativer Energien 2 B Unterstützung der Klein- und Kleinstuntemehmen in der Bestandssicherung und der Neugründung 3 B Aufbau neuer Vermarktungsketten durch Verwertung innovativer industrieller Erzeugnisse durch das Handwerk 7 C Modellprojekt zur Entwicklung ...
Regionale Teilhabe-Gespräche Diese Fragen wurden zum Thema Teilhabe am Arbeits-Leben gestellt: Was ist das Budget für Arbeit? Budget ist ein anderes Wort für Geld. Budget spricht man so aus: büd sche. Wer bekommt das Budget für Arbeit? Was soll mit dem Budget für Arbeit gemacht werden? Wer ...