Format: "PDF" Entfernen
werden und in einem Auswahlverfahren zusammengefasst werden, wenn es fachlich zweckmäßig ist. Zu- dem können die AK räumlich differenziert aufgestellt werden, wenn aus der Strategie zum EPLR 5 das gebietsspezifische Erfordernis hervor geht. Bei alle investiven Maßnahmen sind die Vorhaben zu bevorzugen, die besonders umweltfreundlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
IN SACHSEN-ANHALT INHALT 1. Zusammenfassung 10 1.1 Relevanz der fondsübergreifenden regionalen Entwicklungsstrategie des Landes 11 1.2 EFRE: Bewertung der Umsetzung und Ergebnisse 13 1.3 ESF: Bewertung der Umsetzung und Ergebnisse 17 1.4 ELER/EPLR: Bewertung der Umsetzung und Ergebnisse 21 1.5 Beiträge der EU-Fonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Politik und Verwaltung dienen. Nachhaltigkeit – im Sinne von Suffizienz und Effizienz – bedarf umwelt- und sozialverträg- licher Mobilitätskonzepte und Verkehrsangebote, die im Wesentlichen auf den folgenden verkehrsplanerischen Strategien aufbauen:  Verkehrsvermeidung (räumliche Bündelung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
werden neue Potentiale erschlossen und die Suche nach Informationen mit Raumbezug erheblich erleichtert. Eingereiht in den Kontext der nationalen und europäischen Geodateninfrastrukturen mit der Nationalen Geoinformations-Strategie wird die voranschreitende Digitalisierung undVernetzung von Geodaten forciert. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
durch die GSA zur Unterstützung von Neuinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft TGr. 67 Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ TGr. 69 GA “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ - Kofinanzierung des EFRE V TGr. 71 Förderung des Tourismus TGr. 72 Forschungs-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
zur Energiewende. Schlagworte: Bottom-up Engagement, Einbeziehung von Mitarbeitern http://www.eneebler.de/ wp- con- tent/uploads/2016/07/En ergiewende-in- Unternehmen- enEEbler1.pdf Brischke, Lars et al. 2016 Energiesuffizienz – Strategien und Instrumente …. zur nachhaltigen Begrenzung des Ener- giebedarfs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
in Unternehmen" 7 Tabelle 4: Anbindung der Familienintegrationscoaches 8 Tabelle 5: Besetzung der regionalen Steuerungskreise 10 Tabelle 6: Aufnahmeverfahren 12 Tabelle 7: Vorgehen der Fallstudien bei der Arbeitgeberansprache 19 Tabelle 8: Merkmale der Strategien zur Vermittlung 23 Tabelle 9: Varianten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
....................................................... 13  Abbildung 5: Bedeutsamkeit der Beratung zur beruflichen Planung durch Personengruppen ..... 14  Abbildung 6: Oberziele der Strategie zur Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt .................... 19  Abbildung 7: Wirkungslogik Berufsorientierung und Fachkräftesicherung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
das Informationszentrum unterhalten hat, übergibt den Staffelstab an Frank Leeb, Referatsleiter in der Landeszentraler für politische Bildung, der die Arbeit des EDIC für das Jahr 2018 und die Strategie für die Folgejahre vorstellen will. „Mit dem neuen Europa-Informationszentrum in Magdeburg existiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
bis zur Höhe von 200.000 EUR können zu Lasten des Landesanteils der Ausgaben vom Kapitel 08 02, TGr. 67 geleistet werden. Erläuterungen: Im Rahmen der Durchführung der Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Verbindung mit dem an das Programm gekoppelten “Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF