Format: "PDF" Entfernen
der Technologien höchste Priorität genießen. Forschung und Entwicklung In der Konsultation zum Grünbuch wurde die Notwendigkeit betont, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Erzeugung und Nutzung von treibhausgasneutralem Wasserstoff weiterhin voranzutreiben. Die regionale Wissenschaft soll dabei eng ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
der Technologien höchste Priorität genießen. Forschung und Entwicklung In der Konsultation zum Grünbuch wurde die Notwendigkeit betont, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Erzeugung und Nutzung von treibhausgasneutralem Wasserstoff weiterhin voranzutreiben. Die regionale Wissenschaft soll dabei eng ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
werden muss aber auch eine Vielzahl von Akteuren aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wis- senschaft. Der institutionelle Rahmen, sowohl auf nationaler als auch auf regionaler und lokaler Ebene, ist daher ein wichtiges Erfolgskriterium. Bestehende Strategien, Strukturen und Ziele ein- beziehen Anpassung an den Klimawandel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Die Bewertung des ILEK „Wittenberg“ durch das LVwA im Hinblick auf Landesinteressen, -strategien und -planungen kommt hinsichtlich des vorgelegten überarbeiteten Leitprojektes zu folgendem Ergebnis: Das o.g. Leitprojekt wird als weiteres Leitprojekt des ILEK „Wittenberg“ begrenzt auf das Gebiet Jessener Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Hier als wichtige Verbindung zu Projekten der umliegen- den LAGen zu fungieren und mit eigenen Möglichkeiten und Impulsen diese zu ergänzen bzw. mit den LAGen gemeinsam auf den regionalen Erfahrungen aufzubauen, ist zudem ein tragender Aspekt. 2.3 Herangehen und Handschrift Analyse und Strategie – 1. Säule Mittels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes werden insbesondere durch das Kompetenznetzwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
imug rating SPO Das Land Sachsen-Anhalt Second Party Opinion Verwendung der Erlöse Projektauswahl und -bewertung Management der Erlöse Berichterstattung Nachhaltigkeitsperformance/-strategie Kontroversrecherche Analyse von kontroversen Aktivitäten GmbH um die Erstellung eines unabhängigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 02.06.2023
Format: PDF
eine regionale, verarbei- tungsnahe Rohstofferzeugung sind nicht nur unter Aspekten der Ökobilanz von hoher Relevanz; sie sind zudem eine wichtige Grundlage für eine leistungsfähige und weltweit wettbewerbsfähige Holz- und Papierwirtschaft. Versorgungssicherheit aus heimischen und globalen Märkten ist gleicher- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Wachstumsziele – der Strategie Europa2020. Die Kohäsionspolitik verfügt über drei Hauptfonds, über die die finanziellen Mittel bereitgestellt werden: ‣ Europäische Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE, eingerichtet 1975) ‣ Europäische Sozialfonds (ESF; eingerichtet 1958) ‣ Kohäsionsfonds (eingerichtet 1993) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Fachgruppe) Rockmann, Jürgen Dessau-Roßlau Bei der Anpassung des Fachlehrplans an die Anforderungen der Strategie der Kultus- ministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 8.12.2016 in der Fassung vom 7.12.2017) haben mitgewirkt: Göhlich, Kerstin Calbe Grötzsch, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF