Seite 4 von 717 | ( 7163 Treffer )
Sortieren nach
Dar- über hinaus erklärt auch die „Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014-2020“ die Förderung des Zugangs zu Geodaten sowie die Zugänglichkeit und Bündelung von digitalen Geoinfor- mationen durchVerknüpfung als Teil der Geodaten-Offensive. Ähnliches gilt für das Informationszugangsgesetz, ...
für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen So- zialfonds (ESF) ist auch der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) unter diese fondsübergreifende Strategie gefasst. Unter dem Oberziel „Nachhalti- ges Wachstum, Beschäftigung und Innovation“ werden neun ...
und Kreativwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern ........................................ 25 6 Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa ............................................................................... 28 6.1 EU-Strategie „Kreatives Europa“ ...
UND AUFTRAG 1.1 Kontext der Bewertung Den Rahmen für den Einsatz der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) in Sachsen-Anhalt in der Förderperiode 2014-2020 bildet die fondsübergreifende Strategie des Landes. Neben dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen ...
integrate them into the labour market in order to make employment attractive and secure a livelihood. This is laid down in the State's Labour Market Program (Arbeitsmarktprogramm4) and is underpinned by the Regional Innovation Strategy (Regionale Innovationsstrategie5). Above all, the many medium- and ...
beizutragen Dabei stellt der LEADER-typische Ansatz mit der breiten Partizipation aller relevanten Akteure, der Betonung von vernetzten Aktionen, der Schaffung einer regionalen Strategie als eigene spezifische Handlungsdirektive sowie dem Bottom-Up-Prinzip bei der Entscheidungsfindung einen Mehrwert dar, ...
und Auswahl der vorgelegten Regionalen Entwicklungskonzepte erfolgte durch eine eingerichtete Expertenkommission. Im Ergebnis wählte die Expertenkommission alle 23 Strategien aus, die anschließend von den EU- Verwaltungsbehörden genehmigt wurden (Indikator EFRE-PO21, PLAN: 9). Das Wettbewerbsverfahren wurde ...
Die engere Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stellt hierbei einen Schwerpunkt dar. Thematisch ist die Förderung in der PA1 an den Leitmärkten der Regionalen Innovationsstrategie (RIS) ausgerichtet. In der Prioritätsachse 1 stehen insgesamt 528,8 Mio. € zur Verfügung, davon 423 Mio. € ...
Forschung und Innovation verstärkt unterstützen Um ein attraktives Umfeld für Wachstum und Innovation zu schaffen, hat Sachsen-An- halt 2014 eine Regionale Innovationsstrategie (RIS) entwickelt. Von besonderer Bedeutung war von 2007 bis 2013 das 7. EU-Forschungsrahmenpro- gramm. 187 Beteiligungen ...
Mittelansatz für EFRE und ELER in der weiteren Programmierung in Zusammenarbeit mit den Verwaltungsbehörden herauszuarbeiten. Dem Ministerium für Wissenschaft und Wirt- schaft wird nachgelassen, nach Vorlage der Regionalen Innovationsstrategie (RIS 3) und weite- rer inhaltlicher Untersetzung dieser, ...