Seite 21 von 717 | ( 7163 Treffer )
Sortieren nach
........................................... 10 3. Gebietsspezifische Analyse und Strategie ......................................................... 15 3.1 Abgrenzung und Homogenität der Gebietskulisse ................................................ 15 3.2 Sozioökonomische Analyse ...
ILEK - Entwurf 22 09 2006 _red Überarbeitung_.PDF Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Strategie einer nachhaltigen Entwicklung in der Region Altmark (Aktualisierung) Entwurf (Überarbeitung) September 2006 Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept Altmark Überarbeitete Version 1 ...
................................................................................................... 11 3 Gebietsspezifische Analyse und Strategie ........................................................................ 12 3.1 Abgrenzung und Homogenität der Gebietskulisse .......................................................... 12 3.2 Sozioökonomische Analyse der LEADER-Region ...
mit der Bitte der Zertifizierung am 14.03.2008 eingereicht. Die Bewertung des ILEK „Altmark“ durch das LVwA im Hinblick auf Landes- interessen, -strategien und -planungen kommt hinsichtlich des nun vorgeleg- ten überarbeiteten Leitprojektes zu folgendem Ergebnis: Dienstgebäude: Dessauer Straße 70 06118 Halle ...
erwarten von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft einen besonde- ren Beitrag zur Vertiefung der grenzübergreifenden, transnationalen und inter- regionalen Zusammenarbeit. Mit der unmittelbaren regionalen Zusammenarbeit, entweder bilateral oder im Rahmen gemeinsamer Netzwerke, Initiativen und Strategien ...
Die Mitglieder der LAG wurden bei öffentlichen Veranstaltungen und kontinuierlich über E-Mail am Fortgang der Arbeiten an der Strategie beteiligt. Beschlussgremium zur Bestätigung der LES ist die Mitgliederversammlung. Im Ergebnis ist zu sagen, dass während des Beteiligungsprozesses vor allem die regionale ...
Die Mitglieder der LAG wurden bei öffentlichen Veranstaltungen und kontinuierlich über E-Mail am Fortgang der Arbeiten an der Strategie beteiligt. Beschlussgremium zur Bestätigung der LES ist die Mitgliederversammlung. Im Ergebnis ist zu sagen, dass während des Beteiligungsprozesses vor allem die regionale ...
als auch den regionalen Anforderungen Rechnung tragen und auf die gewünschten Resultate der Strategie Europa 2020 abzielen. In diesem Kontext soll die Ex-ante-Evaluierung gewährleisten, dass in den Operationellen Programmen (OP) für den EFRE (EFRE-OP) und den ESF (ESF-OP) sowie im Entwicklungs- programm ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Monitoring zur rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit in Sachsen-Anhalt 2018 Erste ausgewählte Ergebnisse Vernetzungsworkshop „Gemeinsame Fallarbeit“ 19.02.2019, Magdeburg Das Landesprogramm ...
nern 6. Stärkung des Regionalbewusstseins und der regionalen Identität 8. Strategische Ansätze Entsprechend der dargestellten WSK ist die Strategie des Leitprojektes darauf ausgerichtet, die vorhandenen Potenziale auf den einzelnen Stufen zu stärken bzw. zu nutzen und durch Kooperationen neue Synergien ...