Format: "PDF" Entfernen
Nachweis der Abstimmungen bei Landkreis- bzw. Ländergrenzen überschreitender Wegeführung • Stellungnahme der Koordinierungsstelle der Radroute * • ggf. Zustimmung weiterer Baulastträger * • Stellungnahme des ALFF (bei ländlichen Wegen) * • Stellungnahme des ADFC • Stellungnahme der Regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF
26 IV. Berichte der regionalen Besuchskommissionen 34 Kommission 1: Landkreise Stendal und Jerichower Land, Maßregelvollzugseinrichtungen Sachsen-Anhalt 34 Kommission 2: Landeshauptstadt Magdeburg, Landkreis Börde und Altmarkkreis Salzwedel 43 Kommission 3: Landkreise Wittenberg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
in den kreisfreien Städten Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau sind EFRE-Mittel nach Bereitstellung in Höhe von 3.500.000 € vorgesehen. Die Förderung erfolgt zu 100 % aus REACT-EU-Mitteln im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung REACT (EFRE). Anträge sind schulbezogen zu stellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) rechtfertigen. Eigenständige Vorhaben zu diesem Thema werden angesichts der knappen Fördermittel für nicht zweckmäßig gehalten. Eine Ver- knüpfung Ihres Leitprojektes Nr. 19 mit anderen Themen wie den touristischen Markensäulen ist aber durchaus möglich. Zum Beispiel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 1 (zu Nummer 7.3 EiRili) Anlage (Antragsteller) (Ort) (Datum) Landesverwaltungsamt Referat 307 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag zur Gewährung von Zuwendungen für Projekte zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt 1. Antragsteller Name/Bezeichnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Magdeburg; Ein- ladung zur nächsten Sitzung des Regional- ausschusses des Zweckverbandes „Regio- nale Planungsgemeinschaft Magdeburg 239 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Magdeburg; Ein- ladung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Schüler in den Kompetenzbereichen verläuft wechselseitig bedingt und erfordert eine flexible, inhaltlich und methodisch vielfältige Unterrichtsgestaltung, z. B. entdeckendes Lernen, Kreativitätsentwicklung, Problemlöse- strategien, projektorientiertes Arbeiten. In den Schuljahrgängen 9/10 befinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
des fachlichen Austausches: Auswertung der Ergebnisse aus dem Strukturelement II, Abstimmung zur Auswertung im Klassenverband, Hinweise zur Vorbereitung des Strukturelements III (1. Betriebspraktikum) in Verbindung mit Kontaktangaben zu regionalen Unternehmensnetzwerken bzw. zu regionalen Praktikumsbörsen.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Biodiversitätsstrategie 2020 EBS30 Europäische Biodiversitätsstrategie 2030 EE Erneuerbare Energien EES Energieeffizienzstrategie 2050 EK Energiekonzept der Bundesregierung EU-HWRM- RL Europäische Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie EU- Luftqualitäts -RL Europäische Luftqualitätsrichtlinie F2F Farm-to-Fork Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:42 28.05.2023
Format: PDF
111107.008-003 001 Integrationsangebote im Netzwe(P007211217).XLSX Erstbetreuungs- und Integrationsangebote im Netzwerk für Migration und Ehrenamt im Landkreis Harz (Stand 02. April 2024) Angebot Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Inhalt (kurz) Regionales Einsatzgebiet Zielgruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF