Format: "PDF" Entfernen
wie gewohnt als regionale kartografische Darstellung unter dem Menüpunkt „Pandemische Influenza (H1N1) 2009 beim Menschen“. *) Das Projekt wurde mit umfangreicher Unterstützung durch das Niedersächsische Landesgesundheitsamt realisiert. Siehe auch www.nlga.niedersachsen.de Landesamt für Verbraucherschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
und dem Fachkräftemangel den Kampf ansagen.“ Das Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA), das den Übergang von der Schule in das Arbeitsleben begleitet, unterstützt die Landesinitiative #MeinPraktikumMeineAusbildung21 in Sachsen-Anhalt. Der Verbund verfolgt ein gemeinsames Ziel: Junge Menschen mit Hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
forstliche, landes- kulturelle und naturschutzorientierte Aufgaben. die Nachmittage können durch die Klassen individuell gestaltet werden. Ob zusätzliche waldpädagogische Angebote, Freizeitaktivitäten im Wald oder regionale Ausflugsziele, der Harz hat viel zu bieten. die Jugendwaldheime sind ganzjährig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
über folgende Kompetenzen: Landwirtschaft: Haltung von Milchschafen der Rasse Lacaune; Produktion von Kreuzungslämmern – Einsatz von Böcken der Rasse Charolais Veredlung: Regionale Molkereiprodukte aus Schafmilch Vermarktung: Produkte aus der hofeigenen Käserei im Hofladen und einer Auswahl an der Online-Theke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sie alle haben das eine Ziel: Vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt und der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) auf den Weg gebracht, von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt begleitet und mit EU-Mitteln unterstützt wollen sie Projekte entwickeln, mit denen sie die regionale Wertschöpfung ankurbeln, Energie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Vorlage für den Begleitausschuss EFRE/ESF+/JTF 2021 – 2027 zum Beschluss der Auswahlkriterien Allgemeine Informationen (nicht Gegenstand des Beschlusses) Förderprogramm Sektorenkopplung Fonds Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Finanzplanebene 12.05.0. Richtlinienverantwortliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
soll die regionale Wertschöpfung durch Wirtschaft, Wissenschaft, den öffentlichen Stellen, Kommunen und Verbrauchern besser aktiviert und Modellprojekte ins Leben gerufen werden. So stehen bei der schrittweisen Realisierung der Energie- und Klimaziele des Landes schon zielgruppenspezifische Kampagnen zur effizienten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
die Erstellung eines Gutachtens zur strategischen Umsetzung der Landeswasserstoff- strategie durch MWU/LAU beauftragt (Auftragnehmer r2b energy consulting GmbH). Darüber hinaus wurde bei der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff aufgebaut, die das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:23 29.05.2024
Format: PDF
der Neuinfizierten als auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse über das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 im Blick behaltend. Diese Verordnung dient der Umsetzung dieses am 1. September 2020 fortgeschriebenen Plans. Seit Anfang Mai ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen – bis auf regionale eingrenzbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Jährlich werden hier 300 Tonnen Sanddorn produziert und in einem Herzberger Unternehmen zu Mark, Saft, Öl oder Trockenware weiterverarbeitet. Die Produkte werden im Onlineshop von Seydaland vermarktet, über drei regionale Fleischereien vertrieben und bei verschiedenen Wiederverkäufern wie Wikana angeboten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF