Format: "PDF" Entfernen
profitieren auch Sie von den EU- Strukturfonds? 5 Die EU-Strukturfonds EFRE = Europäischer Fonds für regionale Entwicklung • EFRE fördert u.a. Forschung, Verkehrsinfrastruktur, Bildungsinfra- struktur, Stadtentwicklung, Umweltschutz • EFRE-geförderte Projekte in MD: – Dom und Domplatz – Festung Mark – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:42 11.05.2023
Format: PDF
– Ziele und Strategien Die zukünftigen Herausforderungen in Europa erfordern eine intensive Zusammenarbeit nicht nur der Staaten, sondern aller an der regionalen Entwicklung beteiligten Akteure – ins- besondere der Regionen, Städte und Gemeinden. Die Europäische Union unterstützt dies mit Mitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Herzlich willkommen! Bernd Weiterer Bundesinstitut für Berufsbildung Klein- und Kleinstunternehmen gewinnen und unterstützen Aus- und Weiterbildung in der Wirtschaft 4.0 Neue Zielgruppen für die Ausbildung gewinnen Zugewanderte unterstützen Förderthemen Einbindung in regionale Systeme • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen nur abgesichert werden, wenn an deren Entwicklung und Umsetzung auch alle anderen Akteure der Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Sozialpolitik beteiligt werden. Voraussetzung für regional tragfähige Strategien und Lösungsansätze ist eine fach- und ressortübergreifende Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Anpassungsstrategie unterstützt. Neben den KLIMZUG-Verbundprojekten beschäftigen sich auch andere Modellvorhaben mit regionalen Anpassungsprozessen, insbesondere „KlimaMORO – Raum- entwicklungsstrategien zum Klimawandel“ und „KlimaExWoSt – Urbane Strategien zum Klimawandel“. Letztere zielen vorwiegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Gebietsspezifische Analyse und Strategie Bewegte Region Anhalt: Lokale Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 7 Ein erheblicher Teil des LEADER-Gebietes ist laut Regionalem Entwicklungsplan3 Vorranggebiet für Landwirtschaft. Als weitere Vorrang- (VR) und Vorbehaltsgebiete (VB) mit Relevanz für die ländliche Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
lungsstrategie (LES) zu begründen und umzusetzen. Deshalb wurde im EPLR Sachsen-Anhalts 2014 - 2020 in der Begründung der EPLR-Strategie darauf verwiesen, dass die Vielfältigkeit des ländlichen Raums in Sachsen-Anhalt regional unterschiedliche Strategien und Maßnahmen zur Sicherung gleichwertiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms für den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 Begleitausschuss EFRE, ESF und ELER 2014 – 2020 Geschäftsordnung – Stand: 11.02.2022 Geschäftsordnung des Gemeinsamen Begleitausschusses des Lan- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
sich auf dem Weg zur Anerkennung als UNE- SCO-Welterbe. Somit weist Sachsen-Anhalt die höchste Dichte an UNESCO-Welterbe auf. Neben diesen Schwerpunkten im Kulturtourismus, die als Themen in den letzten Jahren den Kern des Tourismusmarketings darstellten, gibt es eine große regionale Vielfalt an kulturellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Harz“) -Präsentation- “Regionale Vernetzung am Übergang Schule – Beruf –Erfahrungen, Ideen und Ansätze der Zusammenarbeit“ 25.01.2017 Struktur des Arbeitskreises bis zum 31.12.2016 • Koordinierung über den FB Strategie und Steuerung, Standortförderung • Organisation in Form einer Schwerpunktbildung AK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF