Seite 177 von 717 | ( 7166 Treffer )
Sortieren nach
und Einwohner aus der Hansestadt Hamburg stationär versorgt. Deutschlandweit hatten die Krankenhausbe- handlungen aufgrund von Schlaganfällen um knapp 2 % im Vergleich zum Jahr 2000 (369 Fälle je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner) zugenommen. Der Anstieg in Sachsen-Anhalt entsprach 6 %. Regional ...
Gebietskörperschaften (Landkreise, Städte, Gemeinden, Regionale Planungsgemeinschaf- ten) - Polizeidirektionen - Grundbesitz der öffentli- chen Hand - Bundes-, Landesbehör- den, Ämter, Stiftungen (z.B. Wehrbereichs- verw.) - Versorgungsunterneh- men (z.B. Gas, Wasser, Strom) - Industrie- und Handels- kammern - Bund ...
Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung a) EFRE 1994 - 1999 b) EFRE 2000 - 2006 - 263 - Zweckbestimmung Finanzierungsverhältnis Betrag Betrag Betrag EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 Aussagen zur nationalen Kofinanzierung (Bund+Land+Kommune) Kapitel/Titel Kapitel/Titel Ist-Einnahmen der EU Ist-Ausgaben ...
Strategie für den Einsatz der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds eingebettet. Durch den fondsübergreifenden Ansatz sollen möglichst viele Synergien genutzt und Effekte für das Land optimiert werden, um mit Hilfe der strategischen Schwerpunkte die von der Europäischen Kommission vorgegebenen Europa ...
Luft flächende- ckend an vielen Messstationen deutlich überschritten. In Verbindung mit der zuletzt vorherrschenden austauscharmen Wetterlage mit Hochnebel, z.T. ganztägig geschlossener Wolkendecke sowie geringen Windgeschwindigkeiten, verursachten hauptsächlich lokale und regionale Quellen wie z. B. ...
Jugendliche im Fokus RÜMSA MSH veranstaltet 1. Jugendsymposium „Nicht über junge Menschen reden, sondern mit ihnen.“ Getreu dem Motto veranstaltete die Koordinierungsstelle für das Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt im Landkreis Mansfeld-Südharz (RÜMSA MSH) am 18. Juni 2019 das 1. ...
über eine regionale Psychiatrieplanung verfügen, fehlt es an Zielvorstellungen und langfristigen Perspektiven. Daraus resultieren zudem enorme Unterschiede in der Versorgung zwischen den einzelnen Regionen. Der Psychiatrieausschuss bekräftigt erneut seine Forderung nach einer umfassenden Planung der psychiatrischen ...
die Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsbereiches des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie nämlich des Ministeriums (Kapitel 0801) der Allgemeinen Bewilligungen für den Bereich Wirtschaft (Kapitel 0802) der Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung -EFRE III - (Kapitel 0803) ...
http://www.europa.sachsen-anhalt.de/eu-fonds-in-sachsen-anhalt/programmplanung-2014-2020/ http://www.europa.sachsen-anhalt.de/eu-fonds-in-sachsen-anhalt/programmplanung-2014-2020/ 2 Hintergrundinformationen EU-Fonds: Die EU-Fonds bestehen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie dem Europäischen Landwirtschaftfonds ...
direktive.html?lang=de). Die vorliegende Handlungsempfehlung richtet sich an geodatenhaltende Stellen im Sinne der INSPIRE- Richtlinie in der Bundesrepublik Deutschland (siehe Kap. 2). Zweck ist die Erarbeitung einer einheitlichen Strategie für die Identifizierung INSPIRE-relevanter Geodatenressourcen (Geodatensätze ...