Seite 175 von 717 | ( 7166 Treffer )
Sortieren nach
Tätigkeitsbericht des Ausschusses 21 IV. Hinweise und Empfehlungen 29 V. Berichte der regionalen Besuchskommissionen 32 Kommission 1: Landkreise Stendal und Jerichower Land, Maßregelvollzugseinrichtungen Sachsen-Anhalt 32 Kommission 2: Landeshauptstadt Magdeburg, Landkreis Börde und Altmarkkreis Salzwedel 42 ...
von regional bezogenen Informationen verschiedener Energiethemen. Die LENA hat den Energieatlas weiterentwickelt, um neue Themen und Karten ergänzt sowie einem moderneren Layout unterzogen. Diese zweite Entwicklungsstufe des Energieatlasses Sachsen-Anhalt wurde nun freigeschaltet ...
des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Harz VOLKMAR HEINE, Biotopverbundplanung und forstliche Rahmenplanung – 80 STEFFEN ELSTERMANN & Beispiele zur Umsetzung durch forstliche Maßnahmen JÜRGEN CLAUS in Sachsen- Anhalt BIRGIT HELK Der Beitrag der Landwirtschaft zur Umsetzung des ÖVS 87 ...
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Der Bund steuert rund sechs Millionen Euro bei, die Bundesbescheide stehen allerdings noch aus. Umgesetzt werden die Arbeiten von der Deutschen Telekom, der MDDSL und der GlasCom (Erdgas ...
Bürgerinitiative „Oberharz Harz Bürgerliste Bürgerliste - DIE ALTERNATIVE für Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau BLZ-DZF Bürger-Liste-Zeitz/Droißiger-Zeitzer Forst Burgenlandkreis BV Unterharz Bürgerverein Unterharz e.V. Harz Regionale Die Regionalen Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz FBM Freie Bürger Mitteldeutschland ...
Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) des Landes Sachsen-Anhalt, FP 2014-2020. Erreichte Projektziele Zur Sicherung des Hochwasserschutzes in der Region erfolgte die Herstellung eines DIN- gerechten Deiches entsprechend aktuellem Bemessungshochwasser. Dabei wurde die bestehende Deichanlage ...
Anforderungen des Lehrplans Gymnasium zur Umsetzung der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ Stand der Lehrplanerarbeitung: 08.12.2016 2 An der Erstellung des vorliegenden Materials haben mitgewirkt: Dr. Uta Bentke (Federführung) unter Zuarbeit von: Frau Annette Adelmeyer (Deutsch) Frau ...
der Stadt Haldensleben den Bewilligungsbescheid über 1,9 Millionen Euro CLLD-Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für die weitere Sanierung des Schlosses. Das Schloss Hundisburg ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was Fördermittel aus LEADER/CLLD im ländlichen Raum ...
für regionale Entwicklung (EFRE) des Landes Sachsen-Anhalt, Förderperiode 2014-2020. Erreichte Projektziele Zur Sicherung des Hochwasserschutzes erfolgte die Herstellung eines DIN-gerechten Deiches entsprechend dem aktuellen Bemessungshochwasser. Dabei wurde der sogenannte „Bürgermeisterdeich“, ...
Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt und Stalking, vier Fachberatungsstellen für Betroffene sexualisierter Gewalt und sieben Frauenzentren bieten Beratung und Unterstützung für von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen an. Dazu gehören regionale zielgruppenspezifische Aufklärungs-, Fort- ...