Seite 174 von 717 | ( 7166 Treffer )
Sortieren nach
3Archive in Sachsen-Anhalt 2020 Inhaltsverzeichnis Einleitung 4 Der Oberpräsident geht online 6 Digitalisierungsvorbereitung eines Großbestandes 9 Die Überlieferung der Allgemeinen Abteilung des Oberpräsidenten Magdeburg 12 Ausbau der virtuellen Benutzungsmöglichkeiten 16 Regionale Schwerpunkte ...
oder Regionalinitiative präsentiere ich im Rahmen des Speed-Meetings meinen Betrieb und dessen regionale Erzeugnisse den anwesenden Gastronomen. in Magdeburg am 09.05.2023 (Anmeldung bis zum 18.04.2023) in Dessau – Roßlau am 23.05.2023 (Anmeldung bis zum 03.05.2023) Erzeuger Verarbeiter Händler Regionalinitiative ...
werden gebraucht: Zum einen für Erwachsene - um zu lernen, jungen Menschen zuzuhören, ihre Bedürfnisse zu verstehen und „auf Augenhöhe“ mit ihnen zu kommunizieren. Und zum anderen für junge Menschen: von der Informationsbeschaffung, über die Entwicklung von Strategien und Reflexionsroutinen bis hin zur eigenen ...
Informationsangebot von regionalen Wirtschaftsförderern, der IHK LIEBE LESERINNEN UND LESER, Halle-Dessau, der IHK Magdeburg, der Investitionsbank und dem BVMW erreicht werden. Die „Grüne Hausnummer Sachsen- Anhalt“ ist durch die gute Zusammenarbeit der Kooperationspartner Handwerkskammer Magdeburg ...
Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 AG Umsetzung NGIS Nationale Geoinformations- strategie 2.0 (NGIS 2.0) Geoinformationen einfach nutzen Version: 2.0.0 Datum: 15.05.2024 Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) AG Umsetzung NGIS Seite 2 von 20 20202020 Dokumentinformationen ...
Beispiele dar, wie die Energieeffizienz von bestehenden Gebäuden verbessert werden und damit auf regionaler Ebene zur Erreichung der europäischen Klimaziele beigetragen werden kann. Im Anschluss stellten sich Prof. Martin Treberspurg (Universität für Bodenkultur, Wien), Dr. Klaus Nutzenberger (Direktor ...
Angebote, Integration, Inklusion, sozial Benachtei- ligte) (Gewichtung 6 %) 3. Einsatzstellen in Sachsen-Anhalt 3.1 Auswahl an Einsatzstellen und Tätigkeitsbereichen sowie Beschrei- bung dieser (Gewichtung 6 %) 3.2 regionale Verteilung der Einsatzstellen (Gewichtung 6 %) Bewertung der Auswahlkriterien 0 ...
Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle; Bekanntmachung der Allgemeinen Pla- nungsabsicht der Regionalen Planungsge- meinschaft Halle zur Änderung (Gesamt- fortschreibung) des Regionalen Teilge- bietsentwicklungsprogramms für den Pla- nungsraum Amsdorf (TEP Amsdorf) 58 . Öffentliche ...
für Landesentwicklung und Verkehr 14 03 Verkehr Titel - 7 - FZ Zweckbestimmung Ansatz 2007 alt VE 2007 alt Ansatz 2007 neu VE 2007 neu mehr/weniger mehr/weniger Angaben in EUR 533 01 741 Erstellung regionaler Verkehrskonzepte und planungsunterstützender Studien 00 0 699.200 700.000 -800 Die Ausgabe darf überschritten ...
Vergewisserung darüber ist eine wesentliche Quelle für Gegenwartskonzepte und Zukunftsstrategien. Zugleich stiften Denkmale kulturelle Identität und stärken die regionale Bindung der Menschen. Die Bewahrung, Pflege und Öffnung von Denkmalen bilden einen wesentlichen Aspekt der Lebensqualität in der modernen ...