Format: "PDF" Entfernen
sich dieses Recht (Anm.: Wahlrecht bei Kommunal- und Euro- pawahlen) nicht auf die wichtigsten Ebenen der politischen Teilhabe, nämlich der nationalen Ebene und – in den dreizehn Mitgliedstaaten, in denen die Regionen Ge- setzgebungskompetenz besitzen – die regionale Ebene.“ Anschließend hieran wird die sich daraus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
hat im Landesmittel um knapp 17 % angezogen. Dabei gibt es große regionale Unterschiede bei den Bodenpreisen und ländliche, klein- und mittelstädtische Lagen unterscheiden sich deutlich sowohl im Ausmaß der prozentualen Entwicklung als auch in der absoluten Höhe der gezahlten Kaufpreise. Die nebenstehende Grafik ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
2.2.11 Landkreis Burgenland 38 2.2.12 Kreisfreie Städte Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau 39 2.2.13 Landkreisbezogene Zusammenfassung 40 2.3 Rohstoffvorsorge und -sicherung in der Landesplanung 42 2.3.1 Landesentwicklungsplan (LEP) 42 2.3.2 Regionale Entwicklungspläne (REP) 43 2.3.2.1 REP Altmark 44 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
23 5. Tätigkeitsbericht des Ausschusses und der Kommissionen 24 6. Gesamteinschätzungen der Besuche der regionalen 27 Besuchskommissionen Anhang Auszug aus dem Arztregister der KVSA, Stand: 31.12.2020 Personelle Zusammensetzung des Ausschusses und der regionalen Besuchskommissionen 1 V o r w o r t ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
auszubauen und weiterzuentwickeln.2. Weitere geplante Initiativen innerhalb dieser Dimension sind die Vorlage einer euro- päischen Strategie zum Flüssigerdgas (Liquified Natural Gas (LNG)) sowie die Durchführung von Stresstests im Strombereich. Im vergangenen Jahr hatte es be- reits Stresstests im Gassektor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Südliches Anhalt Kommunale Spielräume in der Energiewende nutzen Dardesheim 22.9.2023 Noch immer wird Strom i.d.R. ohne Rücksicht auf regionale Bedürfnisse in das öffentliche Stromnetze „weggespeist“. Ein Umdenken ist erforderlich: - Anforderungen von Bürgern („Akzeptanzausgleich“) zur günstigen, regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Beyer 1 Stand: 06.03.2017 Verwendungsnachweis Förderung der Forschung, Einführung und Nutzung intelligenter Verkehrssysteme aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Zuwendungsempfänger: Vorhabenbezeichnung: Vorhabenort: Kennziffer Zuwendungsbescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
mittelgroßen und gro- ßen Städten. Sie wirkt in dicht besiedelten und in ländlichen Räumen. Jeder investierte Euro bewirkt zusätzliche Investitionen in Höhe von sieben Euro. Dies hat enorm positive Auswir- kungen auf den jeweiligen regionalen Wirt- schaftsraum. Doch gibt die Städtebauförderung auch Anstöße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt vom 25.02.2020 - Z/233-31031-2/2020 35 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle über die Geneh- migung des sachlichen Teilplanes „Zentrale Orte, Sicherung und Entwicklung der Daseins- vorsorge sowie großflächiger Einzelhandel“ in der Planungsregion Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
2008 analysiert. Darauf aufbauend wurden Bundes- und Ländervergleiche sowie Zeittrends und regionale Unterschiede ermittelt. Zur Bewertung des Versorgungsangebotes erfolgte unter Berücksichtigung der demografi schen Gegebenheiten eine Modellrechung, um sowohl den alters- und morbiditätsbedingten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF