Seite 163 von 717 | ( 7166 Treffer )
Sortieren nach
bei der Verwaltung und Nutzung der Fonds. .............................................................103 14.3. Fortschritte bei der Durchführung der interregionalen und transnationalen Maßnahmen..................................103 14.4. Gegebenenfalls der Beitrag zu makroregionalen Strategien und Strategien ...
Auf der interaktiven Landkarte von ZEMIGRA finden Sie regionale Angebote und Beratungsmöglichkeiten im Kontext Migration und Arbeitsmarkt. Bereits 174 Institutionen und Projekte stellen sich auf unserer Landkarte vor. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Angebot ständig zu erweitern. ...
für Sachsen-Anhalt für die Förderperiode 2014 - 2020 ist am Freitag, 19. Dezember 2014 durch die Europäische Kommission genehmigt worden. Damit stehen dem Land für die Umsetzung der För- dervorhaben des Europäischen Fonds für die regionale Entwicklung (kurz: EFRE) in den nächsten Jahren 1.427 Millionen Euro ...
und ist die übergreifende Anwendung der LEADER-Methode in den EU-Fonds der Europäischen Union, wie zum Beispiel im Europäischen Fonds für regionale Ent- wicklung (EFRE) und im Europäischen Sozialfonds (ESF). Schon im April hatten sich Vertreter der Europäischen Kommission aller drei Fonds, ESF, EFRE und ELER (Europäischer ...
Uhr per Video- konferenz im Klassenver- band Regionale Arbeitgeber* innen stellen ihr Unterneh- men sowie freie Ausbildungs- & Studienplätze vor. Nr. 2 am 22.3.2021 DIGITALER BERUFSORIENTIERUNGSTAG FÜR SCHÜLER*INNEN IM JERICHOWER LAND Folgende Arbeitgeber* innen sind diesmal dabei: ➜ EBA Elektro-Blitz ...
eines XY, für das Unternehmen XY) (Max 1.000 Zeichen) Zur Durchführung des vorgenannten Vorhabens wird eine Zuwendung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Landesmitteln beantragt. 1.3 Kurze Beschreibung des Vorhabens (max. 3.000 Zeichen) (Was soll wohin transportiert ...
und Mitarbeitern in geeignete Dienststellen, insbesondere in den Generaldirektionen der Europäischen Kommission, auch die EU-Verwaltung leichter für regionale Besonderheiten und spezifische Anliegen der Länder sensibilisiert. Diese Aspekte stehen im besonderen Interesse der Länder. ...
http://www.europa.sachsen-anhalt.de/eu-fonds-in-sachsen-anhalt/programmplanung-2014-2020/ http://www.europa.sachsen-anhalt.de/eu-fonds-in-sachsen-anhalt/programmplanung-2014-2020/ 2 Hintergrundinformationen EU-Fonds: Die EU-Fonds bestehen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie dem Europäischen Landwirtschaftfonds ...
und damit verbundene Programme? Mehrfachnennungen sind möglich. Unternehmensbefragung 17,8 29,2 35,5 54,3 18,2 47,6 14,4 23,0 38,2 4,2 51,7 61,1 46,4 21,5 65,1 17,4 32,6 41,1Informationsbroschüren Regionale Wirtschaftspublikationen Nationale Wirtschaftspublikationen Regionale Tageszeitungen Überregionale ...
sich im Konsistorialbestand auch die Personalakten derjenigen Geistlichen, die seit dem frühen 19. Jahrhundert eine Pfarrstelle in der Altmark innehatten und im Dienst der Kirchenprovinz Sachsen emeritiert wurden (AKPS, Rep. A, Spec. P). Zu ihnen zählt auch so mancher regionale Prominente, wie z. B. Generalsuperintendent ...