Format: "PDF" Entfernen
identifizieren. Bei der Heterogenität dieser „Branche“ sehen wir dennoch charakteristische Merkmale. Im Zeitverlauf erkennen wir die Erfolgswirksamkeit einzelner Merkmale. Im regionalen Vergleich erkennen wir Potentiale, Defizite, Förderansätze Was lehrt uns der DSEM? 18.10.2019 Social Entrepreneurship Chancen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
des Integrationsamts, in dessen Bereich der Teleheimarbeitsplatz liegt. § 104 Abs. 3 SGB IX Regionale Arbeitsmarktprogramme Lohnkostenzuschüsse bei regionalen Arbeitsmarktprogrammen, wenn der Wohnsitz und der Arbeitsort des schwerbehinderten Menschen im Geltungsbereich verschiedener Arbeitsmarktprogramme liegen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
.......................................................................... 148 3. Die nationale Akteursebene: Aktivitäten auf Bundesebene ..................................... 152 4. Die regionale Akteursebene der Bundesländer ..................................................... 153 5. Die Ebene der Unternehmen – Vernetzung über Kammern und Verbände.............. 158 6. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
voraus. Aus Sicht der Landesregierung sind regionale Akteure aus Wirtschaft, Wis- senschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft eng einzubinden. Sie sollen kontinuierlich Gele- genheit erhalten, ihre Expertise, Sach- und Bürgernähe in den Gestaltungsprozess in beraten- der Funktion einzubringen. Die breite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Leitbildes schenkt die Landeshauptstadt Magdeburg der regionalen Wertschöpfung besondere Beachtung. Dies stärkt den Standort für die regionale Wirtschaft sowie das lokale Gewerbe und schafft neue Arbeitsplätze. Die Landeshauptstadt Magdeburg überprüft regelmäßig, ob die erforderlichen Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Herausforderungen untersuchen und bewerten – Kurs 3: Konzepte der Wirtschaftspolitik in einer globalisierten Welt untersuchen und bewerten – Kurs 4: Strategien internationaler Friedens- und Sicherheitspolitik untersuchen und bewerten ohne Zuordnung zu einem Schul- jahrgang** – Wahlen in der Demokratie analysieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
geratenen nationalen und regionalen Haushalte nochmals an Bedeutung. Protokollerklärung der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen zu Ziffer 3: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
zu unterstützen.     1.2 Hierzu gewährt das Land Sachsen-Anhalt Zuwendungen nach Maßgabe dieser Richtlinie sowie auf- grund:     a) der Verordnung (EU) Nr. 1301/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. 12. 2013 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und mit besonderen Be- stimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Luft flächende- ckend an vielen Messstationen deutlich überschritten. In Verbindung mit der zuletzt vorherrschenden austauscharmen Wetterlage mit Hochnebel, z.T. ganztägig geschlossener Wolkendecke sowie geringen Windgeschwindigkeiten, verursachten hauptsächlich lokale und regionale Quellen wie z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
regionaler Dialekt, Akzent), – die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten bei der Segmentierung größerer Sinneinheiten), – der lexikalische und grammatische Anspruch (Häufigkeit oder Abstraktionsgrad der Begriffe, Komplexität der Satzstrukturen), – die Textstruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF