Seite 160 von 717 | ( 7166 Treffer )
Sortieren nach
im fortwährenden Umbruch befindet. Hinzu kommen regionale Besonderheiten und Chancen. Die größte Herausforderung besteht für die Schülerinnen und Schüler allerdings darin, herauszufinden, welche Interessen sie haben, wo ihre Kompetenzen liegen und inwieweit ihre Interessen und Potenziale mit den Anforderungen ...
über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozial- fonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Land- wirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischerei- fonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale ...
für das Bildungsministerium und die Mitwirkungsgremien (Eltern- und Schülervertretungen) • Entscheidungsgrundlage für die überregionale und regionale Bildungspolitik Periodizität jährlich Meldeweg online oder schriftlich per Fragebogen Meldetermin Schuljahresbeginn/ Schuljahresende Berichtszeitraum Stichtag ...
privater Schulen – Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e.V. [LINK] Ausbildung/ allgemeine Informationen: Planet-Beruf [LINK] Unterstützungsstrukturen vor Ort: Integrationsarbeit Regional in Sachsen-Anhalt (Regionale Integrationskoordination und Bildungskoordination Neuzugewanderte) [LINK] ...
Ute/Klenner, Christina/Lillemeier, Sarah (2018): „COMPARABLE WORTH“ , S. 43 GENDER PAY GAP IN SACHSEN-ANHALT Unbereinigter Große regionale Unterschiede typische Frauenberufe mittleren Alterssegment (35-39 Jahre) in Kleinstbetrieben und in Betrieben ab 250 Mitarbeitern Quelle: Fuchs, Michaela/Lawitzky, ...
bunt RÜMSA-Team Hingucker auf Salzlands Straßen Bernburg/SLK. Auffällig bunt wird’s im Fuhrpark des Salzlandkreises. Unter dem Slogan #jumpintoyourfuture fährt jetzt das Team der Regionalen Koordinierungsstelle RÜMSA mit dem neu gestalteten Dienstwagen zu anstehenden Terminen. „Deine Ausbildung - ...
42 460 1237 97% 90% 81% 84% 85% 65% 82% 85% Gesamt 9942 2717 9879 880 6598 1546 830 1309 10283 33701 85% 82% 77% 88% 87% 87% 85% 82% 86% 83% Merseburg Halberstadt *Die Angaben des Jahres beziehen sich auf das Jahr der Einschulung (seit 2006 ein Jahr später als die Einschulungsuntersuchung) Regionale ...
- Schuldver- schreibungen (Anleihen) - Eigenstrom- verbrauch - Strompreis- rabatte - Feldheim oder neue Formen regionaler Eigenstrom- nutzung - Sponsoring - Spenden - Stiftungen - Treuhandkonten - Vereinsarbeit - Hilfe bei Bauarbeiten - (Steuern) BELANU 05/2017 direkt indirekt Regionalplan: zzgl. ...
Hans-Ulrich von Wulffen Tel. 03471 334-200 hans-ulrich.vonwulffen@llg.mule.sachsen-anhalt.de Acker- und Pflanzenbau, Ökologischer Landbau Dr. Heike Schimpf Tel. 03471 334-277 heike.schimpf@llg.mule.sachsen-anhalt.de Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Heiko Thomaschewski Tel. 03471334-215 ...
keine verlässlichen Werte für die Düngungs- planung. Auch eine regionale Gruppierung führt in Frühjahr 2012 zu keiner nennenswerten Verringerung der Streuung. Die ersten Ergebnisse legen daher den Schluss nahe, dass in diesem Frühjahr die Unterset- zung der landesweiten Richtwerte mit einzelbetrieblich erhobenen ...