Seite 131 von 716 | ( 7159 Treffer )
Sortieren nach
und Empfehlungen des Psychiatrieausschusses 37 VI. Berichte der regionalen Besuchskommissionen 51 Kommission 1: Landkreise Altmarkkreis Salzwedel, Stendal, Jerichower Land 45 Kommission 2: Stadt Magdeburg, Landkreise Ohrekreis, Bördekreis, Schönebeck, Anhalt-Zerbst 45 Kommission 3: Stadt Dessau, Landkreise ...
haben 2015 Vorbereitungen für die Wettbewerbe zur Auswahl der Folgeprojekte auf regionaler Ebene begonnen, wobei die eigentlichen Wettbewerbsverfahren 2016 starten. Des Weiteren werden einige Programme planmäßig in 2017 beginnen. Hierzu gehört CLLD im ESF, in dessen Rahmen die Umsetzung von Maßnahmen, ...
für die Umsetzung von EfA-Online-Diensten F o k u s d e r P a ra m e tr is ie ru n g 8 26.04.2023© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt PVOG Pflege der Parameter: Zuständigkeiten, regionale Parameter und Zustellungsinformationen Bescheid an Antragssteller Bearbeitung ...
Rechtsgrundlagen 1.1 Das Land Sachsen-Anhalt gewährt auf der Grundlage a) der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. 12. 2013 mit ge- meinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, ...
Die vorliegende Handlungsempfehlung richtet sich an geodatenhaltende Stellen im Sinne der INSPIRE- Richtlinie in der Bundesrepublik Deutschland (siehe Kap. 2). Zweck ist die Erarbeitung einer einheitlichen Strategie für die Identifizierung INSPIRE-relevanter Geodatenressourcen (Geodatensätze und –dienste) ...
Aufruf zur Teilnahme am regionalen Ideenwettbewerb im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 1. Einleitung, Rahmenbedingungen ...
im Landesentwick- lungsplan des Landes Sachsen-Anhalt2 (LEP-LSA) und in den Regionalen Entwicklungs- plänen (REP) festgelegten radverkehrsrelevanten Grundsätzen und Zielen sowie unter Einbeziehung bereits bestehender kommunaler und regionaler Konzepte erstellt. Er bildet unabhängig von der jeweiligen ...
nur mit gemeinsamen Anstrengungen aller Akteure auf internationaler, euro- päischer, nationaler, regionaler und kommunaler Ebene gelöst werden kann. Hinsichtlich der Aufnahme von Flüchtlingen innerhalb der EU bedeutet dies, dass alle Mitgliedstaaten weitreichende Anstrengungen leisten müssen, um si- cherzustellen, ...
und der Prioritätenliste festgehalten sind. Kein Handlungsbedarf - Nr. Kriterien Umsetzungsstand Frühjahr 2009 Handlungsempfehlung Frühjahr 2009 Überprüfung Herbst 2009 Förderung von Regional- und Fachverbänden zur Vermarktung von touristischen Projekten 1 Planungsgrundlagen Bislang keine einheitliche Bezugnahme ...
......................................................................................................... 1 2 Grundlagen .............................................................................................................. 3 3 Strategien und Maßnahmen zur Erreichung der Bewirtschaftungsziele ................. 5 3.1 Strategien und Maßnahmen für überregionale Bewirtschaftungsfragen ...