Seite 14 von 717 | ( 7163 Treffer )
Sortieren nach
soll die Umsetzung der regionalen Innovationsstrategien (RIS) der Partner durch Erfahrungsaustausch und gegenseitiges Lernen verbessert werden. – Des Weiteren koordiniert das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr ...
Hochschul-/Schulveranstaltungen/Bildungsmessen: Die Hochschule beteiligte sich intensiv an über 90 Studi- enorientierungsveranstaltungen wie Bildungsmessen (27 regionale, 7 überregionale), Schulveranstaltungen (16 in Mitteldeutschland) und Hochschulveranstaltungen (40, u. a. HIT, Schnupperstudium). Insgesamt haben etwa 5.000 ...
weiterhin an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Trans- fer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in Wirtschaft und Gesellschaft zum Nutzen für das Land ist von strategischer Bedeutung. Die Anstrengungen sind zu verstärken, um zu einer zielorientier- ten und schnelleren ...
Regionalausschuss der Regionalen Planungsgemeinschaft Harz RA01/2009 am 11.02.09 Regionale Planungsgemeinschaft Harz Überblick Planungsstand Windenergie in der Planungsregion Harz - Verfahrensstand Sachlicher Teilplan „Erneuerbare Energien – Windenergienutzung“ für die Planungsregion Harz ...
In der anwendungsbezogenen Forschung und im Wissens- und Technologietransfer orientieren sich die Hochschulen weiterhin an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Trans- fer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in Wirtschaft und Gesellschaft zum Nutzen für das Land ist von strategischer Bedeutung. ...
(exempl.) • Digitale Agenda - Ministerium für Infrastruktur und Digitales (sachsen-anhalt.de) • Arbeitsmarktprogramm (sachsen-anhalt.de) • Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie (sachsen-anhalt.de) • Fachkräftesicherungspakt (sachsen-anhalt.de) • Diese sozialen Handlungsfelder wurden ...
und Internationalisierungsstrategie „Europäisch und weltoffen – für die Zukunft unseres Landes - Europäische und internationale Zielstellun- gen der Landesregierung für die 7. Legislaturperiode“ auf. Er beschreibt die zur Umset- zung der Strategie im Jahr 2017 durch die einzelnen Ressorts zu ergreifenden Maßnah- men. Dabei handelt ...
sich die Hochschulen an der aktuellen regionalen Innovationsstrategie des Landes. Der Transfer von Forschungsergebnissen der Hochschulen in die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes werden insbesondere durch das Kompetenznetzwerk für anwendungsbezogene und transferorientierte Forschung (KAT) intensiviert ...
verbun- den. Wollen die ländlichen Subregionen bzw. Gebiete – möglichst in Partnerschaft oder unter Einschluss der Städte - lebenswerte und zukunftsträchtige Perspektiven, brauchen sie eine auf die Besonderhei- ten ihrer Subregion bzw. ihres Gebietes zugeschnittene Strategie. Regionale Besonderheiten ...
Berücksichtigung von Flächensparzielen bei der Neuaufstellung des Regionales Entwicklungsplans Magdeburg RPM Bohnstedt, 06.05.2021 Landesamt für Umweltschutz Berücksichtigung von Flächensparzielen bei der Neuaufstellung des Regionalen Entwicklungsplanes Magdeburg Planungsregion Magdeburg 694 300 ...