Seite 129 von 716 | ( 7159 Treffer )
Sortieren nach
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA AP6 – STATISTIK GEFLÜCHTETE II. QUARTAL 2017 Stand: JULI 2017 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 2 Inhalt JULI 2017 1. ...
ihren Raum, jedes Projekt ist einzigartig und für die jeweilige Strategie zur Entwicklung der Region besonders wichtig und bedeutsam. Die Ökostation Neugattersleben zum Beispiel konnte mit finanzieller Unterstützung der EU ein ökologisches, barrierefreies Holzhaus bauen. Seit 1992 wird hier mit viel Herzblut ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA AP6 – STATISTIK GEFLÜCHTETE I. QUARTAL 2018 Stand: APRIL 2018 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: April 2018 2 Inhalt 1. ...
In den FTTC-Netzteilen wird die Vectoring-Technologie und in den FTTB-Netzteilen die GPON-Technologie eingesetzt. Diese Technologien generieren Downloadbandbreiten in der FTTC-Technologie von 50 SACHSEN-ANHALT EUROPÄISCHE UNION EFRE Europäischer Ponds für regionale Entwicklung Bundesministerium für Verkehr und digitale ...
für Sachsen-Anhalt für die Förderperiode 2014 - 2020 ist am Freitag, 19. Dezember 2014 durch die Europäische Kommission genehmigt worden. Damit stehen dem Land für die Umsetzung der För- dervorhaben des Europäischen Fonds für die regionale Entwicklung (kurz: EFRE) in den nächsten Jahren 1.427 Millionen Euro ...
die am vergangenen Freitag auf den Weg gebracht wurden. Bis Jahresende wird die Europäische Kommission voraussichtlich nur neun von insgesamt 118 nationalen und regionalen Entwicklungsprogrammen aus allen 28 Mitgliedstaaten genehmigen. „Neben großer Freude tritt auch Erleichterung, dass unser Programm noch kurz ...
Seite 1 von 16 Regionaler Ideenwettbewerb „Jugendcoaching - niedrigschwelliges Angebot für schwer zu erreichende Jugendliche, die Sozialleistungsangebote (SGB II, III, VIII) kaum bzw. nicht mehr annehmen“ Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen ...
Rechtsgrundlagen 1.1 Das Land Sachsen-Anhalt gewährt auf der Grundlage a) der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. 12. 2013 mit ge- meinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, ...
heike.schimpf@llg.mule.sachsen-anhalt.de Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Dr. Jana Fritzsch Tel. 03471334-215 heiko.thomaschewski@llg.mule.sachsen-anhalt.de Pflanzenschutz Christian Wolff Tel. 03471 334-345 christian.wolff@llg.mule.sachsen-anhalt.de Dr. Annette Kusterer Tel. 03471 334-349 Annette.Kusterer@llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
Beyer Seite 1 Stand: 21.07.2017 Verwendungsnachweis Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben für den ÖPNV aus Mitteln des Euro- päischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Zuwendungsempfänger: Vorhabenumsetzender: Vorhabenbezeichnung: Vorhabenort: Kennziffer: Zuwendungsbescheid ...