Format: "PDF" Entfernen
Informationen zum Prozess der Arbeitsmarktintegration. Auf der virtuellen Landkarte finden Sie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen vor Ort. Wie Integration in den verschiedenen Kommunen Sachsen-Anhalts gelingt, zeigen Ihnen die Erfolgsgeschichten regionaler Unternehmen. Zudem informieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
564-10300 Telefax +49 351 564-10309 ralph.schreiber@ sk.sachsen.de* Dresden, 22. Juni 2023 Ost-MPK fordert vom Bund weiter Unterstützung und klares Bekenntnis für starke regionale Wirtschaft Konferenz der ostdeutschen Regierungschefin und Regierungschefs mit Bundeskanzler Scholz und dem Ostbeauftragten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 24.06.2023
Format: PDF
Prozent aus regional erzeugter Bioenergie. Die Bürger werden in die Entscheidungsprozesse eingebunden und tragen den Gedanken des Bioenergiedorfs aktiv mit. Die Bioenergieanlagen befinden sich mindes- tens teilweise im Eigentum der Wärmekunden oder der Landwirte vor Ort, die nachhaltig bereitge- stellte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Z/233-31030/18/21 130 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die allgemeine Planungsabsicht und Beteiligung an der Festlegung des Umfangs und des De- taillierungsgrades des Umweltberichts zur Auf- stellung des Sachlichen Teilplans „Ziele und Grundsätze zur Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
regionale Strukturierung der Veranstaltungsmodule o Festlegung notwendiger Veranstaltungsformate für die Durchführung der (Dauer, Orte. Medien) o Planung erforderlicher HH-Mittel (strukturiert nach schuljährlichem und regiona- lem Bedarf) o Wahrnehmung der rechtlichen Verantwortlichkeit i. S. d. DSGVO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
Kompetenz Hör-/Hörsehverstehen Leseverstehen Schreiben Sprechen Sprachmittlung Verfügen über sprachliche Mittel und kommunikative Strategien Text- und Medienkompetenz mündlich schriftlich medial Abb.1: Kompetenzmodell für das Fach Französisch lt. Bildungsstandards für die fortgeführte Fremdsprache ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Trabitz/Sachsendorf/Schwarz 115 . Öffentliche Bekanntmachung des Landesam- tes für Geologie und Bergwesen Sachsen-An- halt über die teilweise Aufhebung einer Berg- bauberechtigung der Mitteldeutschen Bau- stoffe GmbH 116 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle zu den Be- schlüssen V/01-2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E F R E S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 1 6 1 BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2016 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) SACHSEN-ANHALT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Öffentliche Auslegung zur Aufhebung des Teilgebietsentwicklungsprogrammes für den Planungsraum Harbke (Beschluss der Regio-nalversammlung RV 07/2016 vom 26.10.2016) 118 Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Nr. 8/2017 vom 15.08.2017 116 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
anspre- chende touristische Bildungsangebote vor. Sie tragen dazu bei, dass regionale Wirt- schaftskreisläufe erfolgreich funktionieren. Das Land unterstützt die Naturparkträger regelmäßig finanziell, um eine gesicherte Grundfinanzierung zu ermöglichen. Besuchen Sie die Naturparke in Sachsen- Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF