Format: "PDF" Entfernen
MBl. LSA S. 649)“ wird ein Semikolon angefügt. bb) Nach Buchstabe o wird folgender Buchstabe p angefügt: „Verordnung (EU) 2021/1058 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Juni 2021 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und den Kohäsionsfonds (ABl. L 231 vom 30. 6. 2021, S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
im Gesund- heitsmanagement oder in der Betriebswirtschaft. Die Hälfte unserer Absolventinnen und Absolventen bleibt in Sachsen-An- halt und seinem Umkreis. An unserer Hochschule erhalten sie das Wissen und die Kompetenz, um die regionale Wirtschaft als Fachleute weiterzubringen. Oder als Entrepreneure ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Landkreis Mansfeld-Südharz 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014 - 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
für den ÖPNV aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Zutreffendes bitte  ankreuzen oder ausfüllen! Antragsteller/in Name Ansprechpartner Straße, Hausnummer Telefon/ Telefax PLZ, Ort ggf. Ortsteil E-Mail Im Falle einer Weiterleitung an ein ÖPNV-Unternehmen: Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Nordharzer Städtebundtheater für das Haushaltsjahr 2017 184 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Haushaltssatzung des Zweckverbandes „Re- gionale Planungsgemeinschaft Magdeburg“ 2018 185 A. Landesverwaltungsamt Öffentliche Bekanntmachung des Referates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Kompetenz Hör-/Hörsehverstehen Leseverstehen Schreiben Sprechen Sprachmittlung Verfügen über sprachliche Mittel und kommunikative Strategien Text- und Medienkompetenz mündlich schriftlich medial Abb.1: Kompetenzmodell für das Fach Französisch lt. Bildungsstandards für die fortgeführte Fremdsprache ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:56 16.07.2023
Format: PDF
zu machen und Menschen Perspektiven zu bieten. Im Mittelpunkt stehen regionale Zu- kunftskonzepte. Es geht um individuelle, passgenaue Lösungen für regionale Frage- stellungen und die Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Der Bereich der Zusammenfassung LEFIS ist die Kurzbezeichnung für ein neues ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Durchschnittstemperaturen, Veränderungen von Niederschlagsmustern sowie in Intensität und Häufigkeit zunehmende Extremwetterereignisse. Diese Auswirkungen fallen je nach geographischen Voraussetzungen, ökonomischen und gesellschaftlichen Verwundbarkeiten sowie der Widerstandsfähigkeit vor Ort regional und lokal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für allgemeine Fragen und Hinweise seitens der Koordinierungsstellen, Ankündigungen der Landesnetzwerkstelle RÜMSA 13:30 Uhr Ende des thematischen Teils 13:30 – 14 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 3 1. Input: Partizipation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Titel: Regionale Machtübernahmestrukturen und -praktiken der Nationalsozialisten in der Altmark. Eine Milieustudie mit besonderer Betrachtung des Landkreises Salzwedel. Autor: Oliver Schmiedl Diese wissenschaftliche Hausarbeit wurde aus Anlass der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF