Seite 120 von 716 | ( 7159 Treffer )
Sortieren nach
Genehmigungen 2. Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle; Einladung zur 1. Sitzung 2014 des Regionalausschusses der Regionalen ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Ukrainische Geflüchtete am Übergang Schule-Beruf – Was können wir tun und worauf bauen wir auf? 2 Inputgebende • Sabine Will, Projektleiterin, KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt „ZuSA“, ...
mit seinem erheblichen Überschuss den Ausgleich des Gesamthaushalts her. Der Einzelplan 13 ist in folgende Kapitel aufgegliedert: Kap. 13 01 Steuern Kap. 13 02 Allgemeine Bewilligungen Kap. 13 03 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE III) 2000 – 2006 Kap. 13 04 ...
der Koordinierungsstellen, Ankündigungen der Landesnetzwerkstelle RÜMSA 13:30 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 3 1. Input: Aktuelle Entwicklungen im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt – Risikolagen und Genderaspekte (I) ...
vom 17.12.2013 mit gemein¬ samen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozial¬ fonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Land¬ wirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischerei¬ fonds sowie ...
für „Praktikumsbörsen“ in Sachsen-Anhalt bietet diese Checkliste eine Orientierung, welche Qualitätsanforderungen beim Aufbau neuer regionaler Praktikumsbörsen bzw. der Weiterentwicklung bestehender Praktikumsbörsen Beachtung finden sollten. WICHTIG: Die Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Neben ...
Regionale Unterschiede Quelle: Deutscher Herzbericht 2017,/Deutsche Herzstiftung (Hg.) Herztote in Deutschland/100 TEW Die Antwort: 1. Das Problem erkennen 2. vertiefende Analyse der Daten 3. Versorgungsqualität verbessern 4. Prävention intensivieren • Fachärzte • Stationäre Versorgung ...
Microsoft Word - 2022_12_06_BGA_GAP-SP_GO_ST.docx Begleitausschuss ELER 2023 – 2027 Geschäftsordnung – Stand: 06.12.2022 Geschäftsordnung des regionalen Begleitausschusses des Landes Sachsen-Anhalt zum nationalen GAP-Strategieplan 2023 – 2027 Präambel Auf Grundlage der VO (EU) 2021/2115 ...
ist und zugleich bereits erzielte Erfolge gesichert werden. 7. Für die EU-Förderperiode ab 2028 sollen Mittel in mindestens der gleichen Höhe wie in der angelaufenen Förderperiode vorgesehen werden. 8. Ein regionales Sicherheitsnetz sollte eine maximale Absenkung auf 90 % der bisher zugeteilten EU-Mittel ...
ambulante und mobile Angebote § 9 Gemeinsamer Unterricht § 10 Förderschulen § 11 Lerntherapeutische Angebote an Förderschulen § 12 Förderung autistischer oder nicht sprechender Schülerinnen und Schüler Abschnitt 5 Förderzentren § 13 Regionale Förderzentren § 14 Überregionale Förderzentren § 15 ...