Format: "PDF" Entfernen
................................................. 24 2.3.3 Begrünung mit angebautem Saat- und Pflanzgut ..................................................... 27 2.4 Herkunftsqualitäten von gebietseigenem Saat- und Pflanzgut ................................ 28 2.4.1 Regionales Saat- und Pflanzgut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
zu bestehenden Angeboten Beratung und Weitervermittlung zum Thema ehrenamtliches Engagement Vermittlung zu entsprechenden Ansprechpartner*innen oder in regionale Netzwerke 4. Zielgruppen & Aufgaben Netzwerkarbeit Organisation von Netzwerktreffen zur Förderung des fachlichen Austausches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA AP6 – STATISTIK GEFLÜCHTETE IV. QUARTAL 2017 Stand: JANUAR 2018 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Januar 2018 2 Inhalt 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
1 Regionalmodell 2 Regionalmodell 3 Regionalmodell n Wirkmodelle für die Sektoren der Volkswirtschaft Auswirkungen des Klimawandels Global- modelle 1 - n Anpassungs- strategien Positive Effekte = Chancen Negative Effekte = Risiken Vermeidung Verifikation Bestimmung der Modellfehler Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
und Mängel zu beheben sind. Es geht um den Einsatz für jene, die ihre Rechte nicht selbst einfordern können. Dafür ist der Ausschuss mit seinen regionalen Besuchskommissionen seit 20 Jahren im Land Sachsen-Anhalt unermüdlich unterwegs. Dringend zu bearbeitende Themen waren in diesem Jahr: - Neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Aufruf zum Ideenwettbewerb „Erlebniscamp“ Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 und des arbeitsmarktpolitischen Gesamtkonzeptes des Landes sowie der Förderrichtlinie zum Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Beyer 1 Stand:06.03.2017 Zwischenverwendungsnachweis Förderung der Forschung, Einführung und Nutzung intelligenter Verkehrssysteme aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Zuwendungsempfänger: Vorhabenbezeichnung: Vorhabenort: Kennziffer: Zuwendungsbescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
1 Stand:06.03.2017 Zwischenverwendungsnachweis Förderung der Forschung, Einführung und Nutzung intelligenter Verkehrssysteme aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Zuweisungsempfänger: Vorhabenbezeichnung: Vorhabenort: Kennziffer: Zuweisungsschreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
sind der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Europäische Sozialfonds (ESF). Eng miteinander verzahnt, die- nen die Gelder dieser beiden Fonds der Stärkung von Wachstum und Be- schäftigung in unserem Land. In der Förderperiode 2007 - 2013 profitierte Sachsen-Anhalt mit rund 2,6 Milliarden Euro - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Wählergemeinschaft Elbe-Saale-Winkel Salzlandkreis D32 - WG17 7 UBV Unabhängige Bürgervereinigung e.V. Saalekreis D33 - WG18 7 WG Fläming Wählergemeinschaft Fläming Jerichower Land, Landkreis D34 - WG19 7 Regionale Die Regionalen Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz, Landkreis D35 - WG20 7 Forum - Bürger Neues Forum - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: PDF