Seite 113 von 716 | ( 7159 Treffer )
Sortieren nach
von Praktika, Ausbildungen oder Arbeit ▪ soziale Kompetenz ▪ Aufgeschlossenheit/ Offenheit gegenüber anderen Kulturkreisen ▪ Interesse an anderen Kulturen ▪ regionale Kenntnisse ▪ Anlaufstelle/ Ansprechpartner vor Ort ▪ Begleitung und Unterstützung durch Koordinatoren ▪ regelmäßige Treffen zur Vernetzung ...
Beteiligungsformate, Umsetzungsplanung 29.02.2024© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 7 • Bauleitplanung (produktiv) • Raumordnungsplanung mit Regional- und Landesentwicklungsplanung (produktiv) • Beteiligungsverfahren im Rahmen von BImSchG-Genehmigungsverfahren (produktiv) • OZG ...
des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 und des arbeitsmarktpolitischen Gesamtkonzeptes des Landes sowie der Förderrichtlinie zum Lan- desprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) ruft die kreisfreie Stadt Dessau- Roßlau im Rahmen des regionalen Förderbudgets (Handlungssäule II) ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA STATISTIK GEFLÜCHTETE III. QUARTAL 2018 Stand: DEZEMBER 2018 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Dezember 2018 2 Inhalt 1. ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA STATISTIK GEFLÜCHTETE IV. QUARTAL 2018 Stand: JANUAR 2019 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Januar 2019 2 Inhalt 1. ...
am 22.06.2025 werden die Stellungnahmen von den zuständigen Behörden ausgewertet. Die regionalen Fragestellungen werden auf Landesebene bewertet, die überregionalen Fragestellungen in der FGG Elbe abgestimmt. Eine zusammenfassende Dokumentation der Anhörungsergebnisse erfolgt abschließend auf der Homepage ...
2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen ...
Maßregelvollzug und Forensische Psychiatrie 25 5. Psychiatrische Rehabilitation 29 6. Die aktuelle Situation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 31 7. Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft – ein Kompetenzteam für den Landkreis 33 V. Hinweise und Empfehlungen 37 VI. Berichte der regionalen ...
Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschafl Halle; Einladung zur 1. Sitzung 2013 des Regionalausschusses der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle 73 . Öffentliche Bekanntmachung ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Erfahrungen, Ideen, Planung und (Ko-) Finanzierung HS II Landesnetzwerkstelle RÜMSA Workshop am 15. Februar 2017 in Magdeburg Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) ...