Format: "PDF" Entfernen
getroffen. Aktuelles Beispiel: Anhand der Ergebnisse der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung 2018 stellte die Bundesregierung die Katastrophe nationalen Ausmaßes für Deutschland1 fest. Auch die Strategien der Bundesrepublik und der Bundesländer (z.B. Eiweißpflanzenstrategie, Ackerbaustrategie) basieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Protokoll 14. VNT Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Protokoll 14. Vernetzungstreffen RÜMSA „Adressatengerechte Ansprache von Jugendlichen“ ONLINE- SEMINAR | 19. Mai 2020 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
der jetzt zu spezifizierenden Leitprojekte bilden die von den Akteuren der Region eingereichten Projektbögen. • Die Spezifizierung ist zunächst zeitlich befristet bis einschließlich 2009. Für den Zeitraum 2010 – 2013 behält sich die Region eine Modifikation der Spezifikation entsprechend den Erfordernissen der regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen klimawandelbedingte Vernässungen oder Erosion mit Mitteln des Euro- päischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Erl. des MULE vom 15. 2. 2017 – 21.11-62145/3 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen 1.1 Der Zweck der Zuwendung besteht darin, die Umset- zung von Vorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
und Schüler zu präsentieren und damit im Schulalltag, im regionalen Umfeld und auch in der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern Schulkultur nachhaltig wirksam werden zu lassen. Darüber hinaus ist musikalische Bildung am Fachgymnasium mehr als die Summe überprüfbarer musikalischer Kompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
verzahnt werden, um die Ziele der Lissabon-Strategie im Bereich der Humanres- sourcen erreichen zu können. Dabei stehen neben inhaltlichen, pädagogischen Zielsetzun- gen auch die Förderung und Entwicklung sinnvoller standortbezogener Gesamtkonzeptionen sowie die Unterstützung von Maßnahmen der ländlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Bekanntmachung des kommunalen Zweckverbandes „Regionale Planungsge- meinschaft Magdeburg“ über die Feststellung der Jahresrechnung 2018 106 . Öffentliche Bekanntmachung des kommunalen Zweckverbandes „Regionale Planungsge- meinschaft Magdeburg“ über die Satzung zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
von Flächen) und wirtschaftliche sowie Verkehrs- und Freizeitinfrastruktur. Damit hat die Förderung indirekt auch einen wesentlichen Anteil an der Verbesserung der regionalen Rah- menbedingungen für die Landwirtschaft. Neben dem Wegebau und der Zusammenlegung von Flä- chen haben Hochwasserschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
stala.mi.sachsen-anhalt.de Nr. 2/2024 Halle (Saale), 3. Januar 2024 Wirtschaftsleistung im Saalekreis 2021 deutschlandweit auf Platz 50 Die Wirtschaftsleistung, gemessen als Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen je erwerbstätige Person, erreichte 2021 in Sachsen-Anhalt einen Wert von 68 729 EUR. Regional bewegte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Future now! Junge Zugewanderte am Übergang in den Beruf „Meine Chance“ 20. Juni 2018 Magdeburg Ausgangssituation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF