Format: "PDF" Entfernen
der Regiona- len Planungsgemeinschaft Magdeburg; Ein- ladung zur nächsten Sitzung der Regional- versammlung des Zweckverbandes „Regio- nale Planungsgemeinschaft Magdeburg“ 177 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld- Wittenberg über die Bekanntgabe der all- gemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
der Regionalen Planungsge- meinschaft Magdeburg, Haushaltssatzung des Zweckverbandes „Regionale Planungs- gemeinschaft Magdeburg“ 2009 13 . Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wolmirstedt über das Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr.26-07 "Siedlung" im Ortsteil Elbeu, Stadt Wolmirstedt 14 . Öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
an spezielle Förderprogramme 15 2 1 Vorbemerkung Das Landeskonzept zur Umsetzung der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt" vom September 2018 bildet den Rahmen für die weitere Entwicklung der Me¬ dienbildung im Land Sachsen- Anhalt. Bis zum Schuljahr 2020/21 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
TEILSTUDIENBERICHT QUERSCHNITTSZIEL CHANCENGLEICHHEIT UND NICHTDISKRIMINIERUNG 5 1 EINLEITUNG Die vorliegende Teilstudie ist Teil der Evaluierung des Beitrags des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zu den Querschnitts- zielen und -themen in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Prozess-Schritt Von EfA-Parametrisierung abhängiger Prozess- Schritt Online-Dienst finden Technischen Empfänger ermitteln Nutzer authentifizieren Antrag ausfüllen und Fachdatei erzeugen Online-Zahlung durchführen Antrag senden Antragskopie an Antragssteller Status- meldungen Regionale Parameter ermitteln Bescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
für die Zusammenarbeit im Landesnetzwerk Bürger- energie sowie die Feststellung der zentralen Bedeutung einer möglichst hohen regionalen Wert- schöpfung für die Akzeptanz erneuerbarer Energien. Auf Basis der Ergebnisse dieses Auftaktgesprächs wurde durch die LENA ein Konzeptentwurf erarbeitet. Die offizielle Gründung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
zentral, die internationalen Leitlinien, die Sevilla-Strategie von 1995, die MAB-Strategie 2015−2025 und der Aktionsplan von Lima von 2016. Deutschland hatte für die Gründung des MAB-Programms wichtige politische und fachliche Impulse gege- ben und tut dies bis heute“ (Deutsche UNESCO-Kommission 2020b). 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Seite 1 von 12 Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb im Rahmen des Landesprogrammes „Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt“ (RÜMSA) im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 1. Einleitung Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
So kann es gelingen Praxishilfen RÜMSA4 Um das regionale Übergangsmanagement zielführend und nachhaltig etablieren zu können, ist ein gegenseitiges Verständnis der Aufgaben der Kooperationspartner*innen unabdingbar. Wir möchten mit dieser Praxis- hilfe einen Einblick in das Aufgabenspektrum der Jugendhilfe geben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
nach Unter- und Überschreitungen des PM10- Tagesmittelwerts 39 6.2. Auswahl der zu untersuchenden Tage 41 6.3 Räumliche Analyse 42 6.4 Trajektorien 43 6.5 Ausbreitungsrechnung 44 6.5.1 Regionale Vorbelastung 45 6.5.2 Ausbreitungsrechnung mit LASAT 45 6.5 Besondere Ereignisse 50 6.7 Fazit 50 7. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF