Format: "PDF" Entfernen
(EE-Änderungen seit 14.08.2020) Inhalt  Zusammenführung von EnEG, EnEV und EEWärmeG in einem Gesetzeswerk  Angehängt: Abstandsregelungen für Windkraftanlagen an Land und Streichung des 52-GW-Deckels für Photovoltaik 4 08.10.2020 Thomas PietschLandesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“ Gebäudeenergiegesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
...................................................................................... 78 2.3.1.3 Windenergie ....................................................................................... 79 2.3.1.4 Photovoltaik ....................................................................................... 83 2.3.1.5 Solarthermie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
...................................................................................... 78 2.3.1.3 Windenergie ....................................................................................... 79 2.3.1.4 Photovoltaik ....................................................................................... 83 2.3.1.5 Solarthermie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
Möglich- keiten für die Nutzung von erneuerbaren Energien, insbesondere von Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen. Der Geltungsbereich der Gestaltungssatzung ist im nachfolgend ab- gedruckten Kartenauszug durch eine farblich unterlegte Fläche kennt- lich gemacht. Abbildung 1: verkleinerte Darstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: PDF
Energien von 132 850 TJ betrug der solare Anteil 2018 in Sachsen-Anhalt 7 %. Innerhalb der So- larenergie wuchs die photovoltaische Nutzung (+6 350 %) am deutlichsten - sprich der Umwandlung von Sonnenlicht in Strom. Gegenüber der solarthermischen Nut- zung (+157 %) hatte diese einen Anteil von 94 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
323012.cdr 323 012 PDF 09.2019 Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Stromspeichern für Photovoltaik-Dachanlagen (Speicherförderprogramm) Erl. des MULE vom 25.09.2019 - 32 - 32349-1 1. Angaben zum Antragsteller Eingangsdatum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Schülerlabore Sekundarstufe II (11. – 12., Berufsbild. Schulen) - Versuche zur Photovoltaik - Gesetze der Kinetik - Darstellung und Analytik von Aspirin - Kristalle Weitere Angebote: - Praktika zur Berufs- orientierung - Ferienangebote - Jugend forscht - Möglichkeit zur Lehrerfortbildung Kontakt: Technologie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
................................................................................. 57 2.6 Literatur/Quellenangabe ......................................................................................... 59 3 Photovoltaik-Freiflächenanlagen - Eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energiezukunft in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
................................................................................. 57 2.6 Literatur/Quellenangabe ......................................................................................... 59 3 Photovoltaik-Freiflächenanlagen - Eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energiezukunft in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
und Energiekonzeptes (KEK) des Landes Sachsen-Anhalt arbeitet der BLSA aktiv daran, Heizenergie und Strom einzusparen und mit der Ausschreibung von reinem Ökostrom, dem Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Liegen- schaften und dem konzeptionellen Filter „Energieeffizienz“ über alle Geschäftsbereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF