Format: "PDF" Entfernen
Gerhard Blume. Im BWB-Wohnquartier in der Energetischen Kernkommune Mansfelder Grund-Helbra/Benndorf wurden Wohnhausdächer mit Photovoltaik ausgestattet, eine Biogasanlage erzeugt Strom und Wärme. Damit konnten die Energiekosten deutlich reduziert werden. „Wir zeigen, dass jeder etwas davon hat“, betonte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
des Daches, Erneuerung der Dachbelege  Erneuerung der Heizung  Neue Beleuchtung  Photovoltaik-Anlage Im Rahmen der allgemeinen Sanierung ist u.a. geplant:  Errichtung Aufzug/Rampe, barrierefreier Sanitärbereich  Verbreiterung Türen  Einbau Akustikdecken in Gruppenräumen  Erneuerung Innentüren, Wand-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
der eigenen Verbräuche wurden umfangreiche Smart-Home-Steuerelemente verbaut. Zudem verringert ein sogenanntes „Balkonkraftwerk“ – eine Mini-Photovoltaik-Anlage mit max. 600 W Einspeiseleistung – die Grundlast beim Strombezug. Energiestaatssekretär Thomas Wünsch sagte bei der heutigen Verleihung: „Ich freue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Umweltanalytik • Klima, Wetter, Wasserkreisläufe • Erneuerbare Energien • Untersuchung von Biotopen • Waldbewirtschaftung und heimische Wildtiere • Gewässer- und Bodenanalysen, Gewässermonitoring • Photovoltaik • Gesunde Lebensweise und gesunde Ernährung • Naturkosmetik • Der ökologische Fußabdruck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Schülern, Lehrerinnen und Lehrern zunächst Geduld und dann viel Freude in den sanierten Räumlichkeiten!“ Geplante Maßnahmen im Rahmen der energetischen Sanierung u.a.  Dämmung von Bodenplatte, Außenwänden und Dach  Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach  Überarbeitung/Ergänzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
(A+8°K)>B=„Pumpe an“ Wenn: B > 90° C =„Pumpe aus“ -und unterschüssiger Solarertrag > 95 ° 334 279 < 27° 0 100 200 300 400 500 600 700 800 thermische Solartechnik Photovoltaik Solare Jahreserträge in Abhängigkeit von der Zieltemperatur kWh / m² / a Zieltemperatur Wärmepumpen Temperaturhub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
in der Photovoltaik. Das Portfolio erstreckt sich über das gesamte Solar- Business hinweg, von der Herstellung von Solarzellen und -modulen über Systemlösungen und EPC- Dienstleistungen bis hin zu Energielösungen und darüber hinaus. MODULEZELLEN SYSTEM- LÖSUNGEN EPC ENERGIE- LÖSUNGEN UMFASSENDES PORTFOLIO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
von vereinbarten Eigenschaften • Umwelthaftpflicht • Betrieb und Unterhaltung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen auf dem Betriebsgrundstück • Halten von Tieren für den versicherten Betrieb (nicht Reit- und Zugtiere) • Sonstige Tätigkeitsschäden usw. …… Haftpflichtversicherungen 1. Schließen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:56 27.03.2024
Format: PDF
für Photovoltaik, Windenergie, Solarthermie, Großwärmepumpen (und andere Technologien) ............................................ 12 Instrument En2: Flächen für die erneuerbaren Energien bereitstellen und steuern .............. 13 Instrument En3: Systemische Integration von Erneuerbaren Energien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: PDF
zur Eigenstromversorgung durch Solarstrom Sachsen-Anhalt hat mit 12,6 kW pro km2 im Jahr 2018 bundesweit den größten Zubau mit Photovoltaik gemessen an der Landesfläche erreicht. Gerade der Eigenverbrauch von Solarstrom aus Photovoltaikanlagen ist für private Verbrauchen und Unternehmen attraktiv. Diesen Trend unterstützt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF