Seite 28 von 40 | ( 396 Treffer )
Sortieren nach
Börde-Bode-Auen Lokale Entwicklungsstrategie A IMPRESSUM Im Auftrag der: Stadt Hecklingen, Stadt Staßfurt, Verbandsgemeinde Egelner Mulde Herausgegeben von: LAG Börde-Bode-Aue e.V. (i.G.) Fachliche Bearbeitung: Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft mbH & Co. KG Dipl.-Ing. Gudrun Viehweg Nora Mielchen,...
Ladeinfrastrukturkonzept-Sachsen-Anhalt Ladeinfrastrukturkonzept Sachsen-Anhalt Ladeinfrastrukturkonzept Sachsen-Anhalt Beschluss der Landesregierung vom 6.3.2018 1 Grußwort Die Nutzung der Elektromobilität und anderer alterna- tiver Antriebe wird in Deutschland seit vielen Jahren er- forscht und ist...
Energien, bei Nano- und Biotechnologie wachsende Fachkräfteknappheit (demographischer Wandel) starke Abhängigkeit von öffentlicher Förderung hohe Volatilität der Märkte insbesondere für Landwirtschaft Innovationspotenzial EE durch Einbruch bei Photovoltaik eingeschränkt Quelle: Eigene Ergebnisse, Rambøll. ...
Ladeinfrastrukturkonzept-Sachsen-Anhalt Ladeinfrastrukturkonzept Sachsen-Anhalt Ladeinfrastrukturkonzept Sachsen-Anhalt Beschluss der Landesregierung vom 6.3.2018 1 Grußwort Die Nutzung der Elektromobilität und anderer alterna- tiver Antriebe wird in Deutschland seit vielen Jahren er- forscht und ist...
Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2018 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Leipziger Straße 58 • 39112 Magdeburg Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt...
Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2018 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Leipziger Straße 58 • 39112 Magdeburg Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt...
Genehmigungsbescheid vom 29.04.2020 Az.: 402.3.11-44008/19/02 Anlagen-Nr.: 7896 Genehmigung nach § 4 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur chemischen und physikalisch-chemi- schen Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen (Abwasseraufbereitungs-...
Folgende Studiengänge wurden an der Hochschule Anhalt neu eingerichtet: - WS 2016/17 – Master Maschinenbau (berufsbegleitend), Master Photovoltaik Engine- ering Science, Zertifikatsstudiengang Führung und Kommunikation (berufsbegleitend), Master Digitale Medientechnologien - WS 2017/18 – Master Biomedical ...
umschlag_1.indd Abfallwirtschaftsplan für das Land Sachsen-Anhalt Teilplan gefährliche Abfälle Abfallwirtschaftsplan für gefährliche Abfälle 2011 für das Land Sachsen-Anhalt - I - Impressum Herausgeber: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Bearbeitung: Referat 401 Abfallwirtschaft, Bodenschutz Oetjen-Dehne...
Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2018 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Leipziger Straße 58 • 39112 Magdeburg Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt...