Seite 3 von 40 | ( 395 Treffer )
Sortieren nach
der Energiewende ........................................................... 69 12.1 Wind ......................................................................................................................... 70 12.2 Photovoltaik ...
Quartierbilanzierung mit dem EQ-Tool Bilanzierungsmethodik des EQ-Tools Strom-Mix: Gutschrift für den im Quartier erzeugten Strom (im Niederspannungsbereich): Z.B. Strom aus: - Photovoltaik - Blockheizkraftwerken - Biogasverstromung Anteile gehen in den Strom-Mix ein Gutschriften zu den CO2-Emissionen Dr. Thilo Koch, ...
der erneuerbaren Energien Um die ehrgeizigen landes- und bundesweiten Klimaschutzziele zu erreichen, ist der Ausbau der erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben. Neben der Nutzung der Windenergie sind zukünftig die raumordnerische Steuerung der Nutzung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen und deren Sonderformen ...
Photovoltaik-Freiflächen: Weichenstellung für Klimaschutz, Naturschutz, Akzeptanz und richtig viel Wertschöpfung vor Ort 1 16. November 2021 - Eine Handreichung für Gestalter in den Kommunen - Torsten Schwarz Torsten Schwarz 3 LEITFRAGEN / INHALT • Was prägt das Umfeld maßgeblich? • Wie hoch ...
für Photovoltaik-Dachanlagen (Richtlinie Speicherförderprogramm) Erl. des MULE vom 25.09.2019 – 32 – 32349-1 Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen- Anhalt erlässt folgende Allgemeinverfügung 1. In den Zuwendungsbescheiden des Landesverwaltungsamtes, ...
aus fossilen und sonstigen Energieträgern (Kohle, Öle, Gase, Industrieabfall) produziert. Die eigene Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern (z. B. Photovoltaik, Biomasse, biogener Abfall) lag bei 1 102 Mill. kWh (33,7 %). Die Stromabgabe der Industriebetriebe 2023 betrug 1 476 Mill. kWh. Davon wurden ...
Erneuerung der Heizungsanlage inkl. aller Leitungen Installation einer Photovoltaik-Anlage Neue Fenster mit Wärmeschutzverglasung Maßnahmen im Zuge der allgemeinen Sanierung: Anbau eines Aufzuges zur Herstellung der Barrierefreiheit Installation eines barrierefreien WC Erneuerung Deckenbeläge ...
(Luft-Wasser-Wärmepumpe) Wärmedämmung der Fassade Neue Fenster Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Belüftung für alle Klassenräume Internet-Anschluss für alle Klassenräume Maßnahmen im Rahmen der allgemeinen Sanierung u.a.: Akustikdecken für alle Klassenräume Sanierung Sanitäranlagen Neue ...
der planungsrechtlichen Grundlage für die regenerative Energieerzeugung mittels Photovoltaik und die Sicherung von Flächen für den Natur- und Artenschutz. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist in der folgenden Skizze dargestellt: Gemarkung: Hohenberg-Krusemark Flur 2 Flurstücke tlw. 284, 282 224/99, 223/98, 221/97, ...
für das Landesamt für Geologie und Bergwesen. Beim Neubau werden die neuesten energetischen Standards berücksichtigt: Sonnenschutz wird verbaut, Fenster und Türen sind wärmeverglast, zudem wird eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Für den weiteren Bauverlauf wünsche ich gutes Gelingen.“ Staatssekretär Thomas Wünsch ...