Format: "PDF" Entfernen
......................................... 8 8.5 Energieerzeugung mit erneuerbaren Energien ..................................................... 9 8.5.1 Wärmepumpen ............................................ 9 8.5.2 Solarthermie .............................................. 12 8.5.3 Photovoltaik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
324 136 813 14 Windkraft-, Photovoltaik-, Geothermie und andere Anlagen 15 640 30 060 8 708 13 443 52 851 15 Heizwerke2 16 7 1 . 3 2 495 4 018 0 . . 18 176 16 Hochöfen, Konverter 17 17 Raffinerien 18 11 300 51 176 488 896 18 sonstige Energieerzeuger 19 593 2 135 19 Umwandlungseinsatz insgesamt 20 7 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
 Verbrauchsoptimierung  Elektrotechnik und MSR-Technik  Anwendungsentwicklung Digitalisierung energielenker service GmbH  Elektromobilität  Photovoltaik  Contracting  Technische & kfm. Betriebsführung  Technischer Service  Energiewirtschaft  Post-EEG-Lösungen Anlagenbetrieb L E N A N E T Z ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
für Photovoltaik-Freiflächenanlagen, gilt nunmehr seit 1. Januar 2017 eine Ausschreibungspflicht für Solar- und Windenergieanlagen ab 750 kW und bei Bio- masseanlagen ab 150 kW. Davon unberührt sind die übrigen Privilegien der erneuerbaren Energien im Hinblick auf Vergütungsanspruch und -dauer, vorrangigen Netzanschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
für Photovoltaik-Freiflächenanlagen, gilt nunmehr seit 1. Januar 2017 eine Ausschreibungspflicht für Solar- und Windenergieanlagen ab 750 kW und bei Bio- masseanlagen ab 150 kW. Davon unberührt sind die übrigen Privilegien der erneuerbaren Energien im Hinblick auf Vergütungsanspruch und -dauer, vorrangigen Netzanschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Geothermie ...................................................................... 47 Solarthermie .................................................................... 48 Photovoltaik ..................................................................... 49 Feste biogene Stoffe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
...................................................................... 47 Solarthermie .................................................................... 48 Photovoltaik ..................................................................... 49 Feste biogene Stoffe ...................................................... 51 Flüssige biogene Stoffe und Abfälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Flächen stehen dann für die Strom- versorgung über Photovoltaik-Module gegebenenfalls kombiniert mit Stromspeichern zur Verfügung. Nur vernetztes Handeln schafft neue Qualität Viele sind beteiligt, wenn es um die Gebäudesanierung geht. Es gilt, die Akteure sinnvoll zu vernetzen und bei allen Gewerken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Deutschlandweit waren die Bedingungen für die Erzeugung erneuerbarer Energien besser als davor, der Stromverbrauch deutlich geringer. Insbesondere machte sich der gestiegene Ausbau der Photovoltaik positiv bemerk- bar. Wirksam für die Minderung von Emissionen in Sachsen-Anhalt war die Ende 2021 vollzogene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Entwicklung und Innovation von Energietechnologien im nichtnuklearen Bereich. Gefördert werden folgende Projekte: • Energiewende in den Verbrauchssektoren: Energieoptimierte und klimaneutrale Gebäude; Industrie und Gewerbe; Energiewende im Verkehr; Brennstoffzellen, • Energieerzeugung: Photovoltaik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF